Zwischen der Backup- und Synchronisierungslösung BeeDrive und einer ausgewachsenen DiskStation sortiert sich im Produktportfolio von Synology die BeeStation ein (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte Synology mit der BeeStation Plus ein neues Modell an. Es verfügt über eine doppelt so hohe Speicherkapazität (Festplatte mit 8 TB) sowie über einen schnelleren Prozessor (Intel statt Realtek) mit mehr Arbeitsspeicher (4 statt 1 GB) als die bestehende 4-TB-Ausführung.
Die BeeStation ist quasi ein "NAS Light" für Einsteiger, die sich mit dem doch recht komplexen DiskStation-Betriebssystem des Herstellers nicht auseinandersetzen möchten. Mit der BeeStation soll sich beispielsweise Familienmitgliedern einfach und schnell Speicherplatz zuweisen lassen. Von unterwegs aus kann auf die lokal gespeicherten Daten per App, Datei- oder Web-Browser zugegriffen werden.
Die BeeStation sei "für all diejenigen gedacht, denen ein NAS sowie seine Funktionen zu komplex, BeeDrive jedoch zu wenig funktionell ist", erläutert der Hersteller. BeeStation verfügt über eine Festplatte und wird via Ethernet mit einem Router verbunden und soll "als eigene private Cloud und zentraler Ort zum Sichern, Organisieren und Teilen von Daten dienen".

Bild: Synology.
Einmal eingerichtet, sichert und synchronisiert BeeStation Ordner und Dateien von Rechnern (macOS, Windows), Smartphones, externen Festplatten sowie aus Cloud-Speichern laut Synology "schnell, einfach und automatisch". Die Mac-Software für die BeeStation (Plus) setzt mindestens macOS Monterey 12 voraus.
Zum Anschluss weiterer Speichermedien stehen jeweils ein USB-A- und ein USB-C-Anschluss zur Verfügung. Die passiv gekühlte BeeStation Plus (Amazon-Werbepartnerlink*) mit 8 TB soll in Kürze zum Preis von rund 450 Euro auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei um ein Gerät mit nur einem Laufwerk, d. h. es gibt keine Redundanz im Fall eines Festplattendefekts.
Die Funktionsweise erläutert der Hersteller wie folgt: "Scannen Sie einen QR-Code, schließen Sie das Strom- und das Ethernet-Kabel an und drücken Sie eine Taste zur Bestätigung - das ist alles, was Sie nach dem Auspacken tun müssen. Danach können Sie sofort mit der Übertragung von Dateien oder Fotos auf Ihren persönlichen Cloud-Speicher beginnen. Mit der Desktop-Applikation können Sie Dateien auf der BeeStation direkt aus dem Windows Datei-Explorer oder dem macOS Finder öffnen und mit jeder Desktop-Software, wie Microsoft Office oder Adobe Creative Cloud, bearbeiten."
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.