Apple: Weitere Details zur Entwicklerkonferenz WWDC25

20. Mai 2025 19:30 Uhr - Redaktion

In knapp drei Wochen, am 9. Juni, beginnt die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz WWDC25. Als gesetzt gilt die Ankündigung neuer Hauptversionen von macOS (16), iOS/iPadOS (19), watchOS (12) und tvOS (19). Möglicherweise wird sich auch in puncto Mac Pro (das aktuelle Modell ist bereits zwei Jahre alt und wurde zur WWDC23 präsentiert) etwas tun. Apple hat nun weitere Einzelheiten zur WWDC25 bekanntgegeben, darunter der vollständige Zeitplan.

Eröffnet wird die WWDC25 wie gewohnt durch eine Produktpräsentation, die allerdings schon seit Jahren nicht mehr als Live-Event stattfindet, sondern als vorproduzierter Film (inklusive Untertiteln in mehreren Sprachen) auf apple.com, der Apple-TV-App sowie Apples YouTube-Kanal übertragen wird. Die Produktpräsentation beginnt am 9. Juni um 10:00 Uhr Ortszeit in Cupertino (19:00 Uhr MESZ) und wird etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauern. Im Anschluss wird das komplette Präsentationsvideo sofort verfügbar sein.

Die für Entwickler relevanten Details zu den neuen Betriebssystem-Versionsreihen gibt es im Anschluss im Vortrag "Platforms State of the Union" (der beispielsweise via Apple-Developer-App wiedergegeben werden kann). Dazu Apple: "Im Anschluss an die Keynote wird die Platforms State of the Union einen tieferen Einblick in die neuen Tools geben, die Apple-Entwicklern noch mehr Möglichkeiten bieten werden, einschließlich der Fortschritte in iOS, iPadOS, macOS, tvOS, visionOS und watchOS."

 
WWDC25
 
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC25 startet am 9. Juni.
Bild: Apple.

 

Die WWDC25 dauert fünf Tage, geplant ist laut Apple ein umfangreiches Programm: "Mit über 100 technischen Sessions bietet die WWDC25 Entwicklern die Möglichkeit, mit Apple Experten in die neuesten Technologien und Frameworks einzutauchen. Die Sessions werden über die Apple Developer App, die Website und den YouTube-Kanal verfügbar sein. Entwickler können außerdem auf Leitfäden und Dokumentationen zugreifen, die sie durch die wichtigsten Ankündigungen und Highlights der Konferenz führen.

Mitglieder des Apple Developer Program und des Apple Developer Enterprise Program haben die Möglichkeit, über Online-Gruppenlabore und Einzeltermine direkt mit Apple Experten in Kontakt zu treten. Entwickler können an Gruppenlaboren teilnehmen, um sich in Echtzeit über die wichtigsten Ankündigungen der Woche zu informieren, oder Online-Termine vereinbaren, um sich zu Themen wie Apple Intelligence, Design, Entwicklerwerkzeuge, Grafiken und Spiele, maschinelles Lernen, Swift und mehr beraten zu lassen."

Die Materialien rund um die WWDC25 (und frühere Entwicklerkonferenzen) können wie gewohnt über die Apple-Developer-App und die Entwickler-Webseite auf apple.com abgerufen werden. Apple hat zudem einen YouTube-Kanal speziell für Entwickler eingerichtet.

Zum Thema: Apple: Entwickler-App für die WWDC25 aktualisiert.