Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro heute in der Version 11.2 vorgestellt. Es gibt funktionelle Neuerungen (Flashback-Aufnahme, verbesserte Komponententrennung, zusätzliche Soundpakete), Optimierungen für Stabilität, Leistung sowie Benutzeroberfläche und eine lange Liste mit mehr als 200 Problembehebungen und Detailverbesserungen.
Logic Pro 11.2 setzt macOS Sonoma 14 oder neuer voraus. Intel-Macs werden noch unterstützt, verschiedene Funktionen benötigen jedoch einen Apple-Prozessor. Zu den Neuerungen in Logic Pro 11.2 teilte der Hersteller mit: "Die aktualisierte Komponententrennung extrahiert mehr Details aus alten Aufnahmen und Demos und bietet nun zusätzliche Unterstützung für Gitarren- und Klavier-Stems.
Produzenten können mithilfe von Voreinstellungen ganz einfach gängige Stem-Variationen wie A-cappella, Instrumental oder Instrumental mit Gesang auswählen. Darüber hinaus erleichtert ein neues Submix Feature das Exportieren einzelner Audioparts – beispielsweise das Entfernen von Gesang, um einen Instrumentaltrack zu erstellen, oder das 'Herausziehen' von Schlagzeug und Bass für einen individuellen Remix.

Bild: Apple.
Mit Flashback Capture können Künstler unvergessliche Darbietungen wiederherstellen, selbst wenn sie vergessen haben, die Aufnahme zu starten. Anwender können MIDI- und Audio-Performances schnell über einen Tastaturbefehl oder eine benutzerdefinierte Schaltfläche in der Steuerleiste wiederherstellen. Durch Aktivieren des Cycle-Modus können Musiker mehrere Takes improvisieren, und Flashback Capture organisiert jeden Durchgang automatisch in einem eigenen Take-Ordner.
Logic Pro erhält neue Sound Packs für eine noch vielseitigere Musikproduktion. Dancefloor Rush bietet eine Welt aus professionell produzierten Drum and Bass-Sounds mit über 400 dynamischen Loops, druckvollen Drum-Kits und einem benutzerdefinierten Live Loops Raster. Das heutige Update enthält außerdem zwei neue Sound Packs für Logic Pro für Mac: Magnetic Imperfections und Tosin Abasi. Magnetic Imperfections bietet eine einzigartige Textur, die die rohe, ungeschliffene Essenz analoger Tonbänder einfängt, während das Tosin Abasi Sound Pack progressive Metal-Gitarren mit Boutique Amps, einzigartigen Effekten, unverwechselbaren Pickingtechniken und den charakteristischen Riffs des Künstlers präsentiert."
Die vorgenommenen Fehlerkorrekturen und kleineren Verbesserungen (zum Beispiel wird die Undo-Historie nun zusammen mit jedem Projekt gespeichert) in Logic Pro 11.2 sind auf dieser Web-Seite dokumentiert, sie betreffen Bereiche wie Bedienungshilfen, Session Players, Mixer, Sampler, Alchemy, Plug-ins, Aufnahme, Automation, Smart Tempo, Live Loops, Bearbeitung sowie Im- und Export.
Das Programm ist zum Preis von 229,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich, das Update ist kostenfrei. Apple bietet eine kostenlose 90-Tage-Testversion zum Download an. Das deutschsprachige Benutzerhandbuch zu Logic Pro ist via Web verfügbar.
Hinweis: Apple empfiehlt, vor der Aktualisierung von Logic Pro ein Backup der derzeit genutzten Version mitsamt aller Logic-Pro-Projekte zu erstellen. So kann bei Bedarf oder bei unerwarteten Problemen nach der Aktualisierung mit der vorherigen Version weitergearbeitet werden. Mehr dazu im Support-Dokument: "Ein Backup von Logic Pro erstellen".