Blackmagic Design hat heute die Fertigstellung des im April angekündigten DaVinci Resolve (Studio) 20 bekanntgegeben. Der Hersteller mit Sitz in Melbourne verspricht über 100 Neuerungen und Verbesserungen für die professionelle Videobearbeitungssoftware. Die Systemanforderungen wurden angehoben: Die Unterstützung für macOS Ventura 13 wurde eingestellt, DaVinci Resolve (Studio) 20 setzt mindestens macOS Sonoma 14 voraus. Intel-Macs werden noch unterstützt.
Blackmagic über die Neuerungen: "DaVinci Resolve 20 bringt mehr als 100 neue Features, darunter leistungsstarke KI-Tools, die zur Unterstützung aller Phasen des Workflows konzipiert wurden. Mit dem KI-gepowerten IntelliScript, können Timelines auf der Grundlage eines Textskripts erstellt werden. Um Wörter zu animieren, während sie gesprochen werden, setzt man AI Animated Subtitles ein und nutzt AI Multicam SmartSwitch, um eine Timeline mit Kamerawinkeln auf der Grundlage der Sprechererkennung zusammenzustellen.

Bild: Blackmagic.
Die Schnitt- und Montage-Module bieten einen dedizierten Keyframe-Editor und Voiceover-Paletten. Der AI Audio Assistant analysiert das Audiomaterial der Timeline und erstellt auf intelligente Weise einen professionellen Audiomix. In Fusion lassen sich fortgeschrittene Compositing-Workflows mit mehreren Ebenen ergründen. Der Color Warper enthält nun Chroma-Verzerrung und es gibt riesige Updates der Tools Magic Mask und Depth Map."
Die Anwendung ist in der Basisversion weiterhin kostenlos, während die Studio-Ausführung 355 Euro kostet. Die ausführlichen Versionsanmerkungen sind im Support-Bereich der Blackmagic-Webseite zu finden, ebenso die Dokumentation. Auch Fusion Studio (Effekte und Animationen; ab macOS Sonoma 14) ist in der Version 20 erschienen. Dazu der Hersteller:
"Im Fusion-Arbeitsraum erstellte Kompositionen können jetzt als Vorlagen gespeichert und in den Edit- oder Cut-Arbeitsräumen verwendet werden. Mit neuen Modifizierer-Animationskurven erfolgt das Retiming beim Anpassen der Animationsdauer im Schnitt automatisch. Die Audiowiedergabe mit Waveform-Anzeige macht die Kreation präzise getimter Animationen zum Kinderspiel. Manche Marker können übergreifend im Fusion- und im Edit-Arbeitsraum verwendet werden und mehr.
Zusätzlich wurde der Fusion-Arbeitsraum um 27 GPU-beschleunigte ResolveFX-Effekte erweitert. Dies umfasst Tools aus dem Color-Arbeitsraum für Rauschminderung und Detailschärfung. Mit neuen Lesezeichen zum Anzeigen von Nodes navigieren Sie ganz einfach durch große Compositings. Die Toolbar können Sie individuell anpassen, damit sie all Ihre Lieblingstools bereitstellt. Und der Node-Editor unterstützt nun auch Hochformat."