Im Frühjahr hat AVM mit der FRITZ!Box 4690 (Amazon-Werbepartnerlink*) einen neuen Router ohne integriertes Modem, ideal für das Zusammenspiel mit einem bestehenden Glasfaser-, Kabel- oder VDSL-Modem, auf den Markt gebracht. Demnächst folgt mit der FRITZ!Box 4630 eine leicht abgespeckte Ausführung.
Während die FRITZ!Box 4690 auf 5 GHz (WLAN 7) bis zu 5760 Mbit/Sekunde und auf 2,4 GHz (WLAN 6) bis zu 1200 Mbit/Sekunde erreicht (4x4 MIMO), unterstützt die FRITZ!Box 4630 auf beiden Frequenzbändern WLAN 7, jedoch nur bis maximal 2880 Mbit/Sekunde auf 5 GHz und 688 Mbit/Sekunde auf 2,4 GHz (2x2 MIMO).
Auch die Ethernet-Ports sind langsamer: Bei der FRITZ!Box 4690 gibt es 1x 10-Gigabit-WAN, 1x 10-Gigabit-LAN und 3x 2,5-Gigabit-LAN, bei der FRITZ!Box 4630 stehen 1x 2,5-Gigabit-WAN, 1x 2,5-Gigabit-LAN und 3x 1-Gigabit-LAN zur Verfügung.

Foto: AVM.
Die FRITZ!Box 4690 ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 319 Euro erhältlich, die FRITZ!Box 4630 dürfte aufgrund der niedrigeren WLAN- und Ethernet-Geschwindigkeiten etwas günstiger werden. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit will AVM demnächst mitteilen. Ein USB-A-Port, eine Schnittstelle für analoge Telefone und eine DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone sind ebenfalls an Bord.
Die wichtigsten technischen Daten nach Herstellerangaben im Überblick:
• WLAN-Router für Glasfasermodem (ONT) mit bis zu 2,5 Gbit/s
• WLAN Mesh, 2 x 2, auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
• WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2880 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
• 1 x 2,5-GBit/s-WAN, 1 x 2,5-GBit/s LAN-Anschluss und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
• 1 x USB 3.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
• Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
• Smart Home über DECT ULE
• FRITZ!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang u. v. m.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.