Druckermarkt: Xerox schließt Übernahme von Lexmark ab

02. Juli 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Große Übernahme im Druckermarkt: Xerox gab in dieser Woche bekannt, die Ende vergangenen Jahres angekündigte Übernahme des Herstellers Lexmark, dessen Ursprünge auf IBM zurückgehen, abgeschlossen zu haben. Xerox will damit sein Kernportfolio im Druckerbereich stärken, sich im wachsenden A4-Farbmarkt besser aufstellen und ein breiteres globales Druck- und Managed-Print-Services-Geschäft für hybride Arbeitsplätze aufbauen.

Zuvor gehörte Lexmark den Eignern Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda Investment Centre. Die Übernahme durch Xerox wurde im Dezember 2024 bekanntgegeben und musste noch von Regulatoren und den Ninestar-Aktionären genehmigt werden, was zwischenzeitlich erfolgt ist. Der Kaufpreis beträgt 1,5 Milliarden US-Dollar.

Lexmark ging im Jahr 1991 aus der Druckersparte von IBM hervor. Damals übernahm die Investmentfirma Clayton & Dubilier das Drucker-, Schreibmaschinen- und Tastaturgeschäft von IBM. Im Jahr 1995 erfolgte der Börsengang. 2016 wurde Lexmark von Apex Technology für 3,6 Milliarden US-Dollar aufgekauft und von der Börse genommen.

Xerox teilte mit: "Xerox und Lexmark haben komplementäre Geschäftsbereiche, Angebotsstärken und Engagements auf dem Endmarkt. Zusammen bilden die Unternehmen einen vertikal integrierten Hersteller, Vertreiber und Anbieter von Druckgeräten und MPS, der alle Regionen und Kundentypen mit einem gut abgerundeten Portfolio von Druck- und Druckdienstleistungsangeboten abdeckt.

 
AirPrint in macOS
 
Drucker am Mac: Dank AirPrint keine Treiber nötig.
Bild: Apple.com.

 

Lexmark ist führend auf dem großen, wachsenden Markt für A4-Farbdrucker und Verbrauchsmaterialien und hat die Möglichkeit, seine OEM-Plattform in der A3-Gerätekategorie zu erweitern. Nach dem Zusammenschluss erwartet Xerox ein umfassenderes Produktportfolio, um sein Angebot zu erweitern und sein Wertversprechen an die Kunden zu stärken. Dies ermöglicht ein Wachstum im gesamten Geräte- und MPS-Portfolio sowie zusätzliche Möglichkeiten zur Steigerung der Marktdurchdringung seiner fortschrittlichen digitalen Dienstleistungen und IT-Lösungen.

Die neue Organisation wird mehr als 200.000 Kunden in 170 Ländern mit 125 Produktions- und Vertriebseinrichtungen in 16 Ländern betreuen. Zusammen haben Lexmark und Xerox einen der fünf größten globalen Marktanteile in den Bereichen Einstiegs-, Mittel- und Produktionsdruck und sind wichtige Akteure auf dem großen, stabilen Markt für Managed Print Services."

Sowohl Lexmark als auch Xerox haben AirPrint-kompatible Drucker im Programm, die sich ohne Treiberinstallation mit Mac, iPhone und iPad verwenden lassen. Eine Liste AirPrint-tauglicher Drucker ist auf der Apple-Webseite zu finden.