Apple-Tochterfirma Claris kündigt FileMaker 2025 an

11. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Die Apple-Tochterfirma Claris hat die Entwicklungs- und Datenbanklösung FileMaker in der Version 2025 (intern 22.0) vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören eine überarbeitete und modernisierte Benutzeroberfläche in FileMaker Pro, Leistungsverbesserungen für FileMaker Server, die Integration von LLM-Sprachmodellen anderer Hersteller und Suchabfragen in natürlicher Sprache. FileMaker Pro 2025 und FileMaker Server 2025 setzen laut Claris mindestens macOS Sonoma 14 voraus.

FileMaker Pro wird weiterhin als dauerhaft nutzbare Lizenz zum Einmalkauf (791,35 Euro als Vollversion; 474,81 Euro als Upgrade) angeboten. FileMaker Server gibt es wie gewohnt als Abo. Komplettiert wird die Produktreihe durch FileMaker Go 2025 und FileMaker Cloud 2025. FileMaker 2025 lässt sich 45 Tage lang kostenfrei testen. Weitere Details erläutert der Hersteller auf der Web-Seite "Claris FileMaker 2025 – Technische Daten" und den Versionsanmerkungen zu FileMaker Pro 2025.

 
FileMaker Pro
 
FileMaker: 2025er Version unterstützt LLM-Integration.
Bild: Claris.

 

Das Unternehmen teilte zu den Neuerungen in FileMaker 2025 mit: "Unterstützung des Large Language Model (LLM): Gestalten Sie dynamische Interaktionen mit maßgeschneiderten Eingabeaufforderungen und Funktionsaufrufen in Scripts. Verwenden Sie natürliche Sprache zur Durchführung von SQL-Abfragen und FileMaker-Suchanfragen und optimieren Sie so den Datenabruf.

Retrieval Augmented Generation (RAG): Ermöglichen Sie erweiterte Dokumentinteraktionen mit semantischen Suchen, Zusammenfassungen und Inhaltsabfragen über LLM-Prompts. Neue KI-Funktionen: Nutzen Sie NormalizedEmbedding, AddEmbeddings, SubtractEmbeddings und MLRegressionPred für präzise prädiktive Analysen und optimierte semantische Operationen. KI-Dienste: Setzen Sie KI lokal ein und verwalten Sie sie mit erweiterten Sicherheits- und Datenschutzkontrollen über die FileMaker Server Admin Console.

GetFieldsOnLayout Funktion: Zugriff auf detaillierte JSON-Darstellungen von Feldern in Layouts, gefiltert nach Zugänglichkeit, für dynamisches Konfigurationsmanagement. GetTextFromPDF-Funktion: Extrahiert Text aus unverschlüsselten PDFs in Containerfeldern für nahtloses Text Mining.

Scriptschritt „Gehe zu Liste der Datensätze“: Vereinfachen Sie die Navigation, indem Sie in einem einzigen Schritt direkt zu Listenansichten springen. macOS UI Refresh: Genießen Sie eine modernisierte Benutzeroberfläche für ein verbessertes Entwickler- und Benutzererlebnis. Ordner für benutzerdefinierte Funktionen: Organisieren Sie benutzerdefinierte Funktionen in Ordnern, um sie besser verwalten zu können, ähnlich wie Scripts und Layouts."