AVM: Updates für MyFRITZ!App und FRITZ!App WLAN

30. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Während AVM intensiv an der Fertigstellung von FRITZ!OS 8.20 für weitere Geräte arbeitet, hat das Unternehmen Aktualisierungen für zwei iPhone-/iPad-Apps bereitgestellt. FRITZ!App WLAN liegt nun in der Version 1.13.4 vor, MyFRITZ!App ist in der Version 2.12.4 erschienen und bietet auch eine funktionelle Neuerung.

Mit MyFRITZ!App kann von unterwegs aus auf die eigene FRITZ!Box zugegriffen werden, um beispielsweise Sprachmitteilungen abzuhören, Anruflisten abzufragen oder Daten von einem angeschlossenen USB-Laufwerk herunterzuladen. Benötigt wird iOS/iPadOS 15 oder neuer. Die MyFRITZ!App unterstützt den Betrieb mehrerer FRITZ!Box-Produkte. Neu in der Version 2.12.4 nach Herstellerangaben:

"• NEU: Per App in der FRITZ!Box-Kindersicherung für ein Gerät zusätzlich 45 Minuten Internetzeit freischalten (ab FRITZ!OS 8.10).
• Behoben: Nach längerer Inaktivität erscheint teils kurz nach dem Start 'Es besteht keine Verbindung zur FRITZ!Box'.
• Verbesserung: Stabilitäts- und Detailanpassungen".

 
Fritz!App WLAN
 
FRITZ!App WLAN hilft bei der Optimierung des heimischen Funknetzwerks.
Foto: AVM.

 

FRITZ!App WLAN hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern. Die Version 1.13.4 bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. Benötigt wird iOS/iPadOS 17 oder neuer.

"Die FRITZ!App WLAN bietet eine übersichtliche Darstellung aller Access Points im Heimnetz und informiert über vorhandene FRITZ!OS Updates für Ihre FRITZ!-Geräte. Mit der FRITZ!App WLAN ist es möglich zu erkennen, ob Ihr iOS-Gerät über einen FRITZ!WLAN Repeater oder einen FRITZ!Powerline-Adapter mit der FRITZ!Box verbunden ist", so AVM.

Zum Thema: AVM: Weiter warten auf die ersten WLAN-7-Repeater.