Gute Nachrichten für Nutzer von macOS Sierra 10.12, macOS High Sierra 10.13 und macOS Mojave 10.14: Mozilla hat die Unterstützung für diese drei veralteten Betriebssystem-Versionsreihen erneut verlängert. Firefox 115 ESR, lauffähig ab macOS Sierra 10.12, soll nun bis zum März 2026 mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt werden, eigentlich war das Support-Ende für diesen Monat geplant.
Es ist bereits die dritte Verlängerung - ursprünglich sollte Firefox 115 ESR nur bis September 2024 aktualisiert werden. Nutzer von macOS 10.12, macOS 10.13 und macOS 10.14 können somit Firefox 115 ESR noch ein halbes Jahr weiternutzen und erhalten für den Web-Browser wichtige Sicherheitskorrekturen.

Bild: Mozilla.
Und auch nach März 2026 bleiben diese Nutzer nicht im Regen stehen, schließlich gibt es noch das Open-Source-Projekt Pale Moon, ein auch für alte Betriebssystemversionen gepflegter Web-Browser basierend auf einer Abspaltung von Firefox/Gecko.
Aber: macOS 10.12, macOS 10.13 und macOS 10.14 werden von Apple schon seit mehreren Jahren nicht mehr gepflegt, was mit einem wachsenden Sicherheitsrisiko einhergeht. Dies gilt auch für macOS Catalina 10.15, macOS Big Sur 11, macOS Monterey 12 und - in Kürze - macOS Ventura 13. Nach der Markteinführung von macOS Tahoe 26.0 in wenigen Wochen wird es nur noch für macOS Sonoma 14 aufwärts von Apple aktive Sicherheitskorrekturen (Behebung von Schwachstellen) geben. Ältere Systemversionen erhalten nur noch aktualisierte (passive) XProtect-Definitionen zum Malware-Schutz.