Synology kündigt DiskStation Manager 7.3 an

08. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der auf Netzwerkprodukte und Datenspeicherlösungen spezialisierte Hersteller Synology hat heute ein größeres Update für das NAS-Betriebssystem DiskStation Manager veröffentlicht. Die Version 7.3 soll "wichtige Verbesserungen in den Bereichen Speichereffizienz, Sicherheit, KI-gestützte Zusammenarbeit und Speicherflexibilität" enthalten. Außerdem werden nun wieder Dritthersteller-Festplatten unterstützt.

Das Update (Version 7.3-81180) wird schrittweise per Aktualisierungsfunktion an unterstützte Hardware ausgerollt (bei zahlreichen Modellen ist jedoch ein manueller Download nötig) und behebt zudem mehrere Sicherheitslücken. Die wichtigsten Neuerungen des DiskStation Manager 7.3 nach Herstellerangaben im Überblick:

"Intelligentes Data Tiering: Automatische Verwaltung von häufig und selten genutzten Daten für maximale Speichereffizienz. Erweiterte Sicherheit: Einführung neuer Risikoindikatoren (KEV, EPSS, LEV) für gezieltere Bedrohungsbewertung und stärkeren Schutz. Neue Collaboration-Features: Verbesserungen in Synology Drive durch die Einführung von Shared Labels, erweiterte Datei-Sperrfunktionen sowie E-Mail-Moderation und Domain-Sharing in MailPlus für produktiveres Teamwork.

KI-Integration: Synology AI Console mit neuen Funktionen zum Datenmaskieren und Filtern zur sicheren und lokalen Nutzung von KI-Anwendungen. Flexible Laufwerksunterstützung: Nutzung von Dritthersteller-Laufwerken in den Serien Plus, Value und J bei gleichbleibend hoher Systemstabilität und fortlaufender Zertifizierung".

 
Synology VPN
 
DiskStation Manager: Version 7.3 mit mehreren Neuerungen angekündigt.
Bild: Synology.

 

Für viele Modelle ist DiskStation Manager 7.3 das letzte größere Update. Eine Aufstellung der betroffenen Geräte ist in den Versionsanmerkungen zu finden.

Zum Aktualisierungsvorgang teilt der Hersteller mit: "Die Daten auf dem Synology NAS sind von einer DSM-Aktualisierung nicht betroffen. Dennoch wird empfohlen, zur Sicherheit Ihre Daten zu sichern, bevor Sie eine Aktualisierung durchführen. Nach der Aktualisierung auf eine neuere DSM-Version können Sie nicht mehr zur vorherigen Version zurückkehren."

Die NAS-Produkte von Synology können auch im Zusammenspiel mit Macs genutzt werden. Sie bieten Unterstützung für Time-Machine-Backups und ermöglichen den SMB-Zugriff auf freigegebene Ordner via Finder. Das Einsatzspektrum reicht von Datensicherungen über Medienverwaltung bis hin zu vielfältigen Serverdiensten und privater Cloud.