Apple-Tochterfirma Claris rät von macOS Tahoe 26 vorerst ab

09. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die Apple-Tochterfirma Claris hat sich zur Kompatibilität mit macOS Tahoe 26 geäußert. Demnach bestehen unter der neuen Betriebssystem-Versionsreihe derzeit mehrere Probleme bei der Nutzung von FileMaker Pro 22, beispielsweise im Zusammenhang mit Tastenkürzeln. Claris rät daher vorerst von einem Umstieg auf macOS Tahoe 26 ab.

Das Unternehmen teilte mit: "Mit der Veröffentlichung von macOS 26 Tahoe, iOS 26 und iPadOS 26 evaluiert Claris derzeit die Kompatibilität mit FileMaker 2025 und den zugehörigen Komponenten. Erste Kundenberichte weisen auf einige Funktionsrückgänge hin, insbesondere: Fehlerhafte Tastaturkürzel unter macOS; Probleme bei der Layout-Darstellung unter iPadOS. [...]

 
FileMaker Pro
 
FileMaker Pro 2025: Nutzer sollen mit Umstieg auf macOS Tahoe 26 warten.
Bild: Claris.

 

Derzeit gibt es keine offizielle Abhilfe für diese Probleme. Kunden wird empfohlen: Claris Engineering untersucht die gemeldeten Probleme aktiv und arbeitet daran, Kompatibilitätsprobleme zu beheben. Vermeiden Sie ein Upgrade Ihrer Produktionssysteme auf macOS 26 oder iPadOS 26, bis die Kompatibilität bestätigt ist."

Nähere Informationen sind in einem Support-Dokument des Herstellers zu finden. Im vergangenen Jahr hat die Datenbank- und Entwicklungsumgebung erst im November Unterstützung für die damalige aktuelle Versionsreihe macOS Sequoia 15 erhalten.