Apple: macOS Tahoe 26.2 macht Fortschritte

17. Nov. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet mit Hochdruck an macOS Tahoe 26.2: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Beta 2 (Build 25C5037g) hat der Konzern nun Beta 3 (Build 25C5048a) für Entwickler zum Download bereitgestellt. Je nachdem ob Apple mit vier oder fünf Betatestrunden plant (plus Release-Candidate-Build) ist mit der Veröffentlichung der Finalversion für die 50. oder die 51. Kalenderwoche zu rechnen.

In macOS 26.2 gibt es einen neuen Effekt für Videokonferenzsoftware. Er nennt sich "Edge Light" und soll die Videoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern. Dazu wird ein Ring aus Licht zum Bildschirm hinzugefügt wird, um die Beleuchtung des Nutzers zu verbessern. "Edge Light" ist optional, setzt einen Rechner mit Apple-Prozessor voraus und funktioniert mit externen wie internen Webcams sowie mit FaceTime und anderen Videokonferenzprogrammen.

macOS Tahoe 26.2 enthält darüber hinaus Optimierungen, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Fehlerkorrekturen. Außerdem gibt es weitere funktionelle Neuerungen, wie zum Beispiel die automatische Kapitel-Erstellung in der Podcasts-App, Unterstützung für Tabellen in der Freeform-App und die Erstellung von dringenden Erinnerungen, bei denen ein Alarm ausgelöst werden kann. Der Web-Browser Safari ist in der Version 26.2 mit Problembehebungen und Detailverbesserungen für Bereiche wie Animationen, CSS, JavaScript, HTML, Rendering, SVG und Web API enthalten.

 
macOS 26
 
macOS Tahoe: Version 26.2 in dritter Betaversion erschienen.
Bild: Apple.

 

Auch macOS Sequoia 15.7.3 (aktueller Build: 24G416) und macOS Sonoma 14.8.3 (aktueller Build: 23J216) sind in neuen Vorabfassungen für Entwickler erschienen. Dabei handelt es sich primär um Sicherheitsupdates - neue Funktionen gibt es für diese beiden älteren Hauptversionen nicht mehr. Die Version 26.2 des Web-Browsers Safari wird als separates Update für macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14 erscheinen. macOS Sequoia 15 erhält noch bis zum Herbst 2027 Sicherheitsaktualisierungen, macOS Sonoma 14 bis zum Herbst 2026.

Bei macOS Tahoe geht es nach Version 26.2 voraussichtlich Ende Januar oder Anfang Februar mit der Version 26.3 weiter, gefolgt von der Version 26.4 im März oder April. In sieben Monaten, zur Entwicklerkonferenz WWDC26, wird Apple bereits macOS 27 präsentieren, mit dem die Unterstützung für Intel-Macs eingestellt wird. macOS 27 wird zudem die letzte Hauptversion mit voller Rosetta-2-Unterstützung sein.