Apple wird die Finalversion von iOS/iPadOS 18.1 im Laufe der kommenden Woche für alle Anwender bereitstellen. Gleichzeitig sollen die im September angekündigten Hörgesundheitsfunktionen für die AirPods Pro 2 debütieren. Das gab der Hersteller heute bekannt. Höchstwahrscheinlich werden parallel zu iOS/iPadOS 18.1 auch macOS Sequoia 15.1, macOS Sonoma 14.7.1, macOS Ventura 13.7.1, watchOS 11.1 und tvOS 18.1 erscheinen.
Release-Candidate-Builds (fast fertige Versionen) der genannten Systemaktualisierungen dürften innerhalb der nächsten Tage für Entwickler und Tester veröffentlicht werden. Für die kommende Woche werden ebenso die HomePod-Software 18.1, Xcode 16.1, Safari 18.1 für macOS 13 und macOS 14 sowie eine Sicherheitsaktualisierung für iOS/iPadOS 17 erwartet.

Bild: Apple.
Während für macOS 15.1, iOS/iPadOS 18.1, watchOS 11.1 und tvOS 18.1 auch die eine oder andere funktionelle Erweiterung und Verbesserung zu erwarten ist (sowie viele Fehlerkorrekturen), sind macOS 13.7.1 und macOS 14.7.1 primär Sicherheitsaktualisierungen. macOS 15.1 enthält wichtige Nachbesserungen und Problembehebungen (plus Sicherheitskorrekturen), zudem sind kleinere funktionelle Erweiterungen enthalten, darunter die schnelle Aktivierung des Energiesparmodus über die Menüleiste.
Anfang November dürfte dann der Betatest von macOS 15.2, iOS/iPadOS 18.2 & Co. anlaufen, mit einer Fertigstellung kurz vor Weihnachten. Verschiedene Neuheiten von Sequoia, allen voran die Steuerung eines iPhones mit dem Mac, stehen weiterhin in der EU nicht zur Verfügung.
Zum Thema: Apple: AirPods Pro 2 erhalten neue Funktionen für die Hörgesundheit.