Sonnet Technologies kündigt Thunderbolt-5-Dock an

06. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Mit den M4-Macs hat Apple den Startschuss für Thunderbolt 5 gegeben. Mit bis zu 120 Gbit pro Sekunde bietet Thunderbolt 5 gegenüber Thunderbolt 3/4 eine verdreifachte Bandbreite, was höchsten Ansprüchen für die Ansteuerung mehrerer hochauflösender Monitore und schneller SSD-Laufwerke genügt. Eine erste Thunderbolt-5-basierte Docking-Station hat nun Sonnet Technologies angekündigt.

Das "Echo 12 Thunderbolt 5 SSD Dock" des kalifornischen Herstellers bietet vier Thunderbolt-5-Schnittstellen, vier USB-A-Anschlüsse, einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port (RJ45), einen 3,5-Millimeter-Kombo-Audioanschluss und einen SD-4.0-Kartensteckplatz. Es verfügt außerdem über einen internen Steckplatz zum Einbau einer SSD (x4 PCIe 4.0 M.2 NVMe), wobei laut Sonnet Technologies Datenübertragungsraten von bis zu 6500 MB pro Sekunde möglich sind.

 

Thunderbolt 5
 
Thunderbolt 5 erreicht bis zu 120 Gbit/Sekunde.
Bild: Intel.

 

Preis und Verfügbarkeit stehen noch nicht fest. Auch erste Thunderbolt-5-Kabel dürfte es demnächst von Sonnet Technologies geben. Am Steckertyp (USB-C) ändert sich bei Thunderbolt 5 nichts, auch die Abwärtskompatibilität mit Thunderbolt 3/4 ist gewährleistet - mit entsprechend niedrigeren Geschwindigkeiten.

So richtig durchstarten wird Thunderbolt 5 ab kommendem Jahr, wenn die Auslieferung der neuen M4-Macs auf Hochtouren läuft und auch Mac Pro und Mac Studio mit der neuen Schnittstellenversion ausgestattet werden. Andere Hersteller wie OWC oder CalDigit arbeiten bereits an mehreren Produkten.