Last Window Quits: Freeware-Tool beendet automatisch Mac-Programme nach Schließen des letzten Fensters

15. Nov. 2024 07:00 Uhr - Redaktion

Bereits mehrfach haben wir über MagicQuit berichtet, einen kostenfreien Helfer, der inaktive Programme nach einer wählbaren Zeitspanne automatisch beendet - dies reduziert die CPU- und RAM-Auslastung und sorgt für einen übersichtlicheren Betrieb. Einen etwas anderen Weg geht das ebenfalls als Freeware angebotene Tool Last Window Quits - es beendet Anwendungen nach dem Schließen des letzten Fensters.

Standardmäßig bleiben Programme unter macOS auch nach dem Schließen des letzten Fensters geöffnet - von Ausnahmen wie den Systemeinstellungen oder dem Rechner einmal abgesehen. Das ab macOS Ventura 13 lauffähige Last Window Quits verändert das Verhalten dahingehend, dass Anwendungen nach dem Schließen des letzten offenen Fensters standardmäßig beendet werden.

 
MagicQuit
 
Last Window Quits: Schließen des letzten Fensters beendet eine App.
Bild: lawand.io.

 

"Last Window Quits sorgt dafür, dass Anwendungen beendet werden, wenn ihr letztes Fenster geschlossen wird, und verhindert so, dass sie im Hintergrund laufen und unnötig Speicher verbrauchen. Erkennt jede Schließmethode, einschließlich Aktionen wie das Anklicken der roten Taste, die Verwendung von Tastaturkürzeln usw. Setzen Sie einen Timer (standardmäßig 2 Sekunden), bevor eine Anwendung beendet wird, um ein sofortiges Schließen nach Ereignissen wie der Anzeige eines Startfensters zu verhindern", erläutert der Autor.

Für beliebige Anwendungen lassen sich Ausnahmen definieren, Hintergrundsoftware (Sicherheit, VPN...) wird durch Last Window Quits nach Angaben des Entwicklers nicht beeinträchtigt. Zudem ist es möglich, Last Window Quits temporär zu deaktivieren. Anwender können via GitHub Verbesserungsvorschläge und Problemberichte einreichen.