In der vergangenen Woche hat AVM die Softwareversion 5.10 für das FRITZ!Fon X6 veröffentlicht. Nun legte der Berliner Hersteller das Update auch für ältere Modelle der DECT-Telefonreihe vor. Versorgt werden FRITZ!Fon C4, FRITZ!Fon C5 und FRITZ!Fon C6. Ebenfalls neu von AVM: Aktualisierungen für FRITZ!DECT 301 und FRITZ!DECT 440 mitsamt neuen Produktnamen.
Zur Softwareversion 5.10 für FRITZ!Fon (ab FRITZ!OS 7.9 Beta bzw. ab FRITZ!OS 8.0) teilte AVM mit: "Runderneuerung der Benutzeroberfläche. Dunkelmodus, Auswahl im Menü unter 'Einstellungen > Anzeige'. Sturmwarnung im Startbildschirm 'Wetter'. Verbesserung Audio-Qualität der Freisprechfunktion wurde optimiert."
Zur Version 5.21 für FRITZ!DECT 301 heißt es: "Umbenennung von FRITZ!DECT 301 in FRITZ!Smart Thermo 301. Die für Heizkörperregler einstellbare Temperatur kann mit einer niedrigsten und höchsten Temperatur begrenzt werden (ab FRITZ!OS 7.90)."
Foto: AVM.
Zur Version 5.38 für FRITZ!DECT 440 heißt es: "Umbenennung von FRITZ!DECT 440 in FRITZ!Smart Control 440. Internationale Version in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Spanisch (Sprache in FRITZ!Box-Benutzeroberfläche einstellbar). Anzeige der Bediensperre und der Fehlermeldungen für Heizkörperregler"
Weitere Informationen zu den Updates sind auf der Web-Seite des Herstellers zu finden. Die Umbenennung von FRITZ!DECT in FRITZ!Smart hatte AVM im September zur Fachmesse IFA 2024 angekündigt, zudem wird die Markteinführung des Stromsensors FRITZ!Smart Energy 250 vorbereitet.