Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 25.8.2 mit Fehlerkorrekturen erschienen

09. Okt. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Eineinhalb Monate nach der Veröffentlichung von LibreOffice 25.8 mit Verbesserungen für Leistung und macOS-Integration hat die Document Foundation ein zweites Wartungsupdate für den neuen Versionszweig der kostenlosen Bürosoftware vorgelegt. Die Version 25.8.2 enthält rund 60 Problembehebungen für Stabilität, Dateikompatibilität (Word, Excel, PDF, RTF...), Benutzeroberfläche sowie die Darstellung und Bearbeitung von Inhalten.

Das ab macOS Catalina 10.15 lauffähige LibreOffice 25.8.2 steht in zwei Ausführungen für Intel- und Apple-Silicon-Macs zum Download bereit und wird bis zum Frühjahr 2026 mit Updates versorgt. Das deutsche Sprachpaket muss wie gewohnt separat heruntergeladen und installiert werden. Der vorherige Versionszweig 25.2 erhält im November eine letzte Aktualisierung.

 
LibreOffice
 
LibreOffice 25.8.2 verbessert Stabilität, behebt Fehler.
Bild: Document Foundation.

 

In dem Open-Source-Softwarepaket sind Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsmodul, Datenbank, Zeichenprogramm und Formeleditor enthalten. Zur Nutzung der Datenbank wird zusätzlich Java benötigt. LibreOffice ermöglicht das Öffnen und Speichern von Dokumenten in den Formaten von Microsoft Office.

LibreOffice zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang aus, unterstützt den Import von vielen alten Dateiformaten und wird von einer breiten Community an Entwickler, Testern, Übersetzern, unterstützenden Firmen und weiteren Freiwilligen getragen.

Zum Thema: LibreOffice: Nächste Hauptversion beendet Unterstützung für macOS Catalina 10.15.