Der japanische Kamerahersteller Nikon bietet mit NX Studio eine kostenfreie Mac-Anwendung zur Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos an, die mit Nikon-Kameras aufgenommen wurden. Nun ist ein Update für das Programm erschienen, das unter anderem Unterstützung für die neue Kinokamera ZR ergänzt und die Videobearbeitungsfunktionen entfernt. Auch zwei weitere Mac-Programme hat Nikon aktualisiert.
Der Hersteller teilte zur neuen Version 1.10 von NX Studio mit: "Die ZR wird nun unterstützt. 'Filmkörnung' wurde zum Anpassungen-Bereich hinzugefügt. 'Aufklaren' wurde zum Anpassungen-Bereich hinzugefügt. R3D-NE-Videos (Dateiendung ».R3D«) werden nun unterstützt.
Es können jetzt Videobearbeitungsprogramme ausgewählt werden. Aus diesem Grund ist die Videobearbeitungssoftware Movie Editor nicht mehr verfügbar. Videos können jetzt nur noch als Indexbilder (Miniaturansichten) angesehen werden. Das Erstellen von Videos aus »bewegten Schnappschüssen« oder Diaschauen wird nicht mehr unterstützt. Diaschauen lassen sich nur noch aus Fotos erstellen."
Außerdem gab es einige Problembehebungen. Die Anwendung setzt macOS Ventura 13 voraus und ist mit macOS Sequoia 15 kompatibel. Es gibt ein ausführliches, deutschsprachiges Benutzerhandbuch im PDF-Format mit einem Umfang von rund 300 Seiten.

Bild: Nikon.
"Die Software NX Studio ist eine umfassende Suite mit intuitiven Tools zum Anzeigen, Verarbeiten und Optimieren von Fotos. Sie kann nicht nur zur Verarbeitung von RAW-Aufnahmen verwendet werden, sondern ihre Bearbeitungswerkzeuge – darunter Tonwertkurven und Einstellungen für Helligkeit und Kontrast – lassen sich auch auf JPEG-/TIFF-Bilder anwenden. Darüber hinaus bietet NX Studio vielfältige Funktionen für Aufgaben wie das Bearbeiten von XMP/IPTC-Daten, das Verwalten von Voreinstellungen und das Hochladen von Bildern ins Internet", erläutert das Unternehmen.
Nikon bietet außerdem die Mac-Programme NX Tether (Fotografieren per Tethering mit Nikon-Kameras; aktualisiert auf Version 2.4), N-Log LUT (3D-Umsetzungstabelle für die Farbkorrektur von Filmmaterial, das mit N-Log Gamma aufgenommen wurde) und Wireless Transmitter Utility (zum Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen und Ähnlichem für die Wireless-LAN-Adapter WT-7, WT-6, WT-5 und WT-4, für den Netzwerkadapter UT-1, sowie für Kameras mit integrierter Wi-Fi- oder Ethernet-Funktion; aktualisiert auf Version 1.15) an.