Apple bekräftigt: Verbessertes Siri soll nächstes Jahr erscheinen

31. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn musste Apple Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems einräumen. Wie das Unternehmen damals mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

Anlässlich der Bekanntgabe neuer Quartalszahlen hat Apple dieses Ziel nun bekräftigt. Man erziele bei der Entwicklung gute Fortschritte, sagte Apple-CEO Tim Cook der Nachrichtenagentur Reuters. Zudem seien nach der ChatGPT-Integration weitere Partnerschaften in diesem Segment geplant.

 
iOS 26
 
Besser personalisiertes Siri: Implementierung mit iOS 26.4 im Frühjahr?
Bild: Apple.

 

Einen konkreten Einführungstermin für das "stärker personalisierte Siri" hat Apple indes nicht genannt. Somit bleibt abzuwarten, ob die Funktion beispielsweise im Frühjahr 2026 zusammen mit den Systemaktualisierungen macOS 26.4 und iOS/iPadOS 26.4 umgesetzt wird oder ob sich Apple doch noch etwas mehr Zeit lässt und sie erst im Herbst 2026 zusammen mit macOS 27 und iOS/iPadOS 27 ausliefern wird.

Bei der Ankündigung im Juni 2024 zur WWDC24 beschrieb Apple das stärker personalisierte Siri wie folgt: "Siri versteht Nutzer, selbst wenn diese sich verhaspeln, und behält bei mehreren Fragen nacheinander den inhaltlichen Zusammenhang. [...[ Siri erkennt was auf dem Display angezeigt wird, und kann Inhalte der Nutzer verstehen und im Laufe der Zeit in immer mehr Apps Aktionen mit ihnen ausführen. [...] Mit Apple Intelligence kann Siri Hunderte von neuen Aktionen in und zwischen Apps von Apple und anderen Anbietern ausführen."