Ende letzten Jahres hat WhatsApp die Transkription von Sprachnachrichten für verschiedene Sprachen eingeführt, nun gibt es mehrere Neuerungen für die Anruffunktion. Dazu gehört die Möglichkeit, eine Telefonnummer zu wählen, ohne diese in den Kontakten zu speichern.
Ebenso ist es jetzt möglich, zu einem aktiven Anruf Personen hinzuzufügen, mit denen gerade Textnachrichten ausgetauscht werden. Diese Neuerungen werden nach Angaben der Meta-Platforms-Tochterfirma über die nächsten Wochen schrittweise weltweit ausgerollt, d. h. sie sind noch nicht sofort für alle Nutzer verfügbar. Benötigt wird die neue App-Version 25.1.80 für das iPhone.

Bild: WhatsApp.
WhatsApp unterstützt Text- und Sprachnachrichten sowie Audio- und Videoanrufe, einzeln oder in Gruppen. Es gibt eine Kombi-App für iPhone und Mac. Eine für iPads optimierte Ausführung befindet sich weiter in der Entwicklung: Der Betatest läuft seit längerer Zeit, einen Erscheinungstermin für die Finalversion gibt es allerdings noch nicht.
Derzeit läuft WhatsApp noch ab iOS 12. Allerdings werden die Systemanforderungen im Frühjahr deutlich erhöht. Mehr dazu in "Wichtige Änderung bei WhatsApp: Ab Mai wird mindestens iOS 15 benötigt".