Apple Music: Import von Spotify und anderen Diensten jetzt in Deutschland verfügbar

27. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr hat Apple ein neues Migrationswerkzeug für den hauseigenen Musikstreaming-Dienst eingeführt. Es ermöglicht den Import von Musiktiteln, Alben und Wiedergabelisten anderer Dienste, wie zum Beispiel von Spotify, in Apple Music. Bislang war diese Funktion aber nur in Australien und Neuseeland verfügbar - dies hat sich nun geändert.

Ab sofort kann die Import-Funktion auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, den USA und einigen weiteren Ländern genutzt werden. Das gab Apple in dieser Woche bekannt. In einem vom Unternehmen bereitgestellten Support-Dokument heißt es:

"Sie können die Übertragung in der Apple Music App auf Ihrem iPhone, iPad, Android-Gerät oder im Internet starten. Sie können Ihre Musiktitel, Alben und Wiedergabelisten von anderen Musikdiensten zu Apple Music übertragen, aber was Sie übertragen können, variiert je nach Dienst. Sie können weiterhin auf alle Ihre gespeicherten Inhalte in dem anderen Dienst zugreifen. Das Übertragen von Musik auf Apple Music wird von einem Drittanbieter bereitgestellt."

 
Apple Music
 
Apple Music: Import von Spotify-Musik und - Wiedergabelisten möglich.
Bild: Apple.

 

Mit Drittanbieter ist die SongShift-App gemeint, deren Funktionalität in Apple Music eingebettet wurde. Es ist davon auszugehen, jedoch noch nicht bestätigt, dass Apple das neue Migrationswerkzeug in den kommenden Monaten in weiteren Ländern verfügbar machen wird.

Bereits seit mehreren Jahren bietet Apple die Möglichkeit, in Google-Fotos gespeicherte Bilder und Videos zu iCloud-Fotos zu übertragen. Google bietet ebenso ein Werkzeug für den umgekehrten Weg - iCloud-Fotos zu Google-Fotos - an.