Microsoft stampft alte Outlook-Version für macOS ein

08. Okt. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Vor mehr als drei Jahren hat Microsoft den E-Mail-Client Outlook für den Mac runderneuert, den Anwendern aber die Wahl gelassen: Bislang war möglich, die vorherige Outlook-Version ("Outlook Legacy") weiter zu nutzen. Diese Option entfällt nun, wie der Hersteller bekanntgegeben hat. Ab diesem Monat steht nur noch das neue Outlook zur Verfügung.

In einem von Microsoft veröffentlichten Support-Dokument heißt es: "So wie sich die Technologie weiterentwickelt, müssen auch unsere Tools die Effizienz, Sicherheit und Benutzerzufriedenheit aufrechterhalten. Ab Oktober 2025 werden Microsoft 365-Abonnements, die mit einem Microsoft-Konto oder einem Arbeits- oder Schulkonto verbunden sind, nicht mehr in der Lage sein, das alte Outlook für Mac mit ihrem Abonnement zu verwenden.

Diese Umstellung ist ein wichtiger Schritt hin zu einem robusteren, funktionsreicheren und sichereren E-Mail-Erlebnis für alle Nutzer. Die neueste Version von Outlook für Mac ist bereits seit vier Jahren Teil der Microsoft 365-Suite. Über 95 % der Microsoft 365-Nutzer sind bereits von der alten Version von Outlook für Mac auf diese neue Version umgestiegen."

 
Microsoft Office
 
Mac-Office: Alte Outlook-Version wird eingestellt.
Bild: Microsoft.

 

Zugleich weist Microsoft auf zahlreiche Neuerungen hin, die sich für die Mac-Version von Outlook in der Entwicklung befinden, darunter die AppleScript-Unterstützung und der Import von PST-Dateien. Diese beiden Funktionen sollen gegen Jahresende verfügbar gemacht werden.

Outlook kann in der Basisversion seit rund zwei Jahren kostenfrei genutzt werden, allerdings mit Werbe-Einblendungen und diversen Beschränkungen. Das Programm läuft ab macOS Sonoma 14.