Vor einem Jahr hat Apple die hauseigenen, Bluetooth-basierten Mac-Eingabegeräte auf die USB-C-Schnittstelle (zuvor Lightning-Anschluss) zum Aufladen umgerüstet. Nun sind erste Firmware-Updates für die USB-C-Versionen von Magic Keyboard, Magic Keyboard mit Touch ID, Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock sowie Magic Trackpad (Amazon-Werbepartnerlinks*) erschienen. Aktuell ist nun jeweils die Version 3.1.9, zu den Änderungen macht Apple allerdings keine Angaben.
Firmware-Updates für Apple-Eingabegeräte werden automatisch eingespielt, wenn sie mit dem Mac via Bluetooth verbunden sind. Es gibt keine Systemfunktion, um die Aktualisierung der Firmware händisch anzustoßen. Wie bei automatischen Updates üblich, kann es einige Zeit dauern, bis die neue Version bei allen Geräten angekommen ist. Die installierte Firmware-Version kann über Systemeinstellungen => Bluetooth abgefragt werden (bzw. über die Systeminformationen => Bluetooth).

Bild: Apple.
Auch das Magic Trackpad 2 (mit Lightning; auf Version 3.1.8) und Apples 140-Watt-USB-Netzteil (auf Version 1.4.84) sind von Apple mit Firmware-Aktualisierungen versorgt worden. Für die Magic Mouse mit USB-C hat Apple bislang kein Firmware-Update verteilt.
Normalerweise enthalten Firmware-Aktualisierungen für Apple-Eingabegeräte kleinere Optimierungen, Anpassungen an aktuelle Betriebssystemversionen und selten, falls nötig, auch Sicherheitskorrekturen.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.
