Zu Wochenbeginn veröffentlichte Apple ein wichtiges Sicherheitsupdate für macOS Catalina. Es schließt eine kritische Schwachstelle in der Komponente CoreGraphics, die nach Herstellerangaben aktiv ausgenutzt wird. Nachdem das Update bislang nur via macOS-Softwareaktualisierung heruntergeladen werden konnte, hat Apple nun auch den Web-Download verfügbar gemacht.

Bild: Apple.
Das Sicherheitsupdate 2021-005 für macOS Catalina ist auf dieser Web-Seite als Installationspaket erhältlich (.pkg in .dmg). Das Paket eignet sich zum Verteilen und zur Installation auf mehreren Macs. Für macOS Mojave bietet Apple das Sicherheitsupdate übrigens nicht an - das begleitende Safari-Update (schließt eine kritische WebKit-Lücke) ist jedoch sowohl für macOS Catalina als auch für macOS Mojave erschienen. Eine Begründung für diese Vorgehensweise nennt das Unternehmen mit.
Kommentare
Die Begründung ist...
...Mojave ist End of Life. Da kommt nichts mehr außer Xprotect/MRT Updates.
Genau so ist es
Wer Mojave weiter für produktionskritische Aufgaben benötigt, sollte den Rechner vom Internet abschotten.
End of Life, ja aber...
Warum gab es dann noch ein Safari-Update für Mojave? Aber das andere Update nicht?
Apple Geheimnisvoll wie immer.
warum nicht?
wenn es auf Mojave noch gut läuft, warum sollte man es dann nicht anbieten. Ich sehe da kein Geheimnis, nur Pragmatismus.