Apple hat zur Entwicklerkonferenz WWDC23 eine bedeutende Neuerung für den Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Partnerlink) verkündet. Demnach wird es künftig, beginnend mit iOS 17, möglich sein, einen AirTag für die gemeinsame Nutzung durch bis zu fünf Personen freizugeben.
Der Hersteller teilte mit: "Ein AirTag kann mit bis zu fünf anderen Personen geteilt werden. So können Freunde und Familie einen Gegenstand mit 'Wo ist?' im Blick behalten. Alle in einer Gruppe können den Standort eines Gegenstands sehen, einen Sound abspielen und die 'Genaue Suche' verwenden, um den genauen Standort eines geteilten AirTag in der Nähe zu bestimmen. Das funktioniert auch mit allem anderen 'Wo ist?' Zubehör."

Bild: Apple.
Apple hat dies zwar bislang nicht explizit bestätigt, aber es ist davon auszugehen, dass auch mit der "Wo ist?"-App unter macOS Sonoma 14 und iPadOS 17 die gemeinsame AirTag-Nutzung unterstützt wird. Der AirTag ist seit mehr als zwei Jahren erhältlich. Gerüchte über ein neues, verbessertes Modell gibt es bislang nicht.