Nach der Veröffentlichung der Versionsreihe 115 mit vielen Neuerungen stehen bei Thunderbird weitere Änderungen an. Neben der Erhöhung der Mac-Systemanforderungen und einer geplanten iPhone-Version sollen ab kommendem Jahr neue Funktionen im Monatsrhythmus ausgerollt werden - bislang gibt es nur einmal jährlich ein großes Release mit bedeutenden Neuheiten (und dazwischen lediglich Wartungsupdates).
Außerdem arbeiten die Macher der quelloffenen E-Mail- und Kalender-Software an einer Synchronisierungsfunktion, deren Entwicklung jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Die Fertigstellung soll im Laufe des nächsten Jahres erfolgen, nach einem vorherigen öffentlichen Betatest. Im Thunderbird-Blog heißt es dazu:

Bild: Mozilla.
"Als wir mit der Erstellung unserer Roadmap für Supernova begannen, waren unsere Funktionsziele ehrgeizig. Wie sich herausstellte, ein bisschen zu ehrgeizig. Wir haben unser Bestes getan, um Thunderbird Sync für die erste Version 115 fertigzustellen, aber einige technische Hindernisse haben uns daran gehindert, schnell genug voranzukommen, um es Ihnen zu liefern. Außerdem ist dies eine Funktion, die absolut sicher und zuverlässig sein muss. Und es bedarf monatelanger Benutzertests, um diese Stabilität zu gewährleisten.
Wir haben die grundlegende Benutzeroberfläche für Thunderbird Sync bereits entworfen. Was uns jedoch ausgebremst hat, ist die Notwendigkeit, einen Site Reliability Engineer (SRE) einzustellen, der uns dabei hilft, unsere eigene Backend-Infrastruktur aufzubauen, die unabhängig von Firefox Sync ist. Unsere Sync-Funktionalität nutzt zwar den Code von Firefox Sync, aber es handelt sich um völlig unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Anwendungsfällen.
Wir planen, die Synchronisierung Ihrer E-Mail-Kontodefinitionen, Anmeldeinformationen, Signaturen, gespeicherten Suchen, Markierungen, Aufgaben, Filter und der meisten wichtigen Einstellungen über mehrere Installationen von Thunderbird auf dem PC zu unterstützen (ja, dies ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux). Sie werden auch in der Lage sein, Ihre Thunderbird-Konten mit dem kommenden Thunderbird für Android zu synchronisieren."