Apple: iOS 17 läuft auf 77 Prozent aller iPhones

12. Juni 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Wenige Tage nach der Ankündigung von iOS/iPadOS 18 hat sich Apple zur Verbreitung der aktuellen Versionsreihe 17 geäußert. Demnach läuft die im September 2023 eingeführte Systemversion inzwischen auf 77 Prozent aller iPhones und 68 Prozent aller iPads. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Quote 86 Prozent (iPhones) bzw. 77 Prozent (iPads).

14 Prozent aller iPhones werden laut Apple mit iOS 16 betrieben, 9 Prozent mit verschiedenen älteren Versionen. Bei iPads sind ältere Systemversionen häufiger anzutreffen: iPadOS 16 mit 17 Prozent Anteil, während auf ältere Versionen zusammen 15 Prozent entfallen.

Der Anteil von Geräten mit iOS/iPadOS 16 dürfte noch eine ganze Weile relativ hoch bleiben. Da Apple mit der Einführung von iOS/iPadOS 17 die Systemanforderungen erhöht hat, verbleiben iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro (erste Generation) und Standard-iPad (fünfte Generation) beim vorherigen Versionszweig, der von Apple weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Und auch mit iPadOS 18 fallen wieder einige Geräte aus der Unterstützung.

 
iOS 17
 
iOS/iPadOS 17 läuft auf 77 Prozent aller iPhones und 68 Prozent aller iPads.
Bild: Apple.

 

Auch iOS/iPadOS 15 für iPhone 6s (Plus), iPhone SE 1. Generation, iPhone 7 (Plus), iPad Air 2, iPad mini 4. Generation und iPod touch 7. Generation wird von Apple noch hin und wieder mit wichtigen Sicherheitskorrekturen bedacht.

Der iPhone-Hersteller legt seinen Erhebungen die App-Store-Zugriffe (bei denen Apple die verwendete Systemversion feststellt) zugrunde. Die aktuellen Apple-Zahlen basieren auf den App-Store-Zugriffen vom 9. Juni.

iOS/iPadOS 18 wurde in dieser Woche zur Entwicklerkonferenz WWDC24 angekündigt. Nach einem mehrmonatigen Betatest ist mit der Markteinführung von iOS/iPadOS 18 wie gewohnt für den September zu rechnen.