Canon Selphy QX20: Neuer mobiler Fotodrucker mit iPhone- und iPad-Unterstützung

18. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Canon hat die Verfügbarkeit des vor einiger Zeit angekündigten Selphy QX20 (Amazon-Werbepartnerlink*) bekanntgegeben. Der neue mobile Fotodrucker arbeitet wie der Vorgänger Selphy QX10 mit Thermosublimationstechnologie, ist kleiner als eine Postkarte und verfügt über Akku, WLAN und USB-C. Gedruckt wird über eine App für iPhone und iPad.

Der Hersteller teilte mit: "Mit dem neuen SELPHY QX20 ist auch ein neues Papierformat hinzugekommen. Ab sofort steht das Papierformat 2:3 (54 x 85 mm) zur Verfügung, welches in zwei Verpackungsgrößen separat erhältlich sein wird: XC-20L mit 20 Blatt und XC-60L mit 60 Blatt. Über die SELPHY PHOTO Layout App kann das entsprechende Papierformat ausgewählt werden. Das gewohnte Papier XS-20L (72 x 85 mm) für quadratische Ausdrucke lässt sich mit dem SELPHY QX20 auch weiterhin verwenden. Der Rand kann hierbei in drei verschiedenen Größen eingestellt werden.

Der Drucker ist leicht zu transportieren und mit einem eingebauten Akku, 10-Blatt-Papiervorrat und Wi-Fi-Kompatibilität ausgestattet. Laden lässt sich der SELPHY QX20 zudem ganz einfach über USB-C und das sogar 33% schneller im Vergleich zum Vorgängermodell.

Eine weitere Verbesserung spiegelt sich zudem in der Druckgeschwindigkeit wider. Der SELPHY QX20 benötigt für einen Druck nur noch 40 statt 43 Sekunden wie sein Vorgänger. Das Fotopapier hat eine selbstklebende Rückseite, die sich problemlos mehrfach verwenden lässt und beim Abziehen keine Spuren hinterlässt."

 
SELPHY QX20
 
SELPHY QX20: Fotos unterwegs via iPhone und iPad drucken.
Bild: Canon.

 

Die Thermosublimationstechnologie sorgt für qualitativ hochwertige Fotos (Auflösung: 287 mal 287 dpi), die laut Canon bis zu 100 Jahre farbstabil bleiben sollen. Eine Schutzbeschichtung macht die reißfesten Drucke wischfest sowie wasser- und schmutzabweisend. Die technischen Daten sind auf dieser Web-Seite zu finden.

Die App für iPhone und iPad hat diverse Neuerungen erhalten. Dadurch können auch Collagen oder Bilder mit anpassbaren Rändern gedruckt werden. Neben dem Normaldruck steht nun auch Randlosdruck oder der Druck mit abgerundeten Kanten bei Collagenbildern zur Verfügung. Der entsprechende Rand kann für individuelle Verzierungen oder Grußbotschaften genutzt werden.

Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 129 Euro. Druckpapier gibt es zu Preisen von 16 Euro (72x85mm, 20 Blatt), 18 Euro (54x85mm, 20 Blatt) und 45 Euro (54x85mm, 60 Blatt). Die Selphy-App für iPhone und iPad läuft ab der Systemversion 16.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.