macOS 15.3 und iOS/iPadOS 18.3: Die offiziellen Apple-Versionsanmerkungen zum Nachlesen

22. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Gestern Abend hat Apple Release-Candidate-Builds von macOS Sequoia 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Inzwischen liegen die offiziellen Versionsanmerkungen vor, in denen der Hersteller die wichtigsten Neuerungen auflistet - ein großer Teil davon (Apple Intelligence) steht allerdings nur Nutzern außerhalb der EU zur Verfügung. Die Finalversionen von macOS 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 erscheinen im Laufe der nächster Woche.

Wie immer gilt: Die Apple-Versionsanmerkungen für Anwender, die in der Softwareaktualisierung eingeblendet werden, enthalten bei weitem nicht alle Änderungen. Details zu den behobenen Sicherheitslücken und weiteren Fehlerkorrekturen stellt das Unternehmen erst bei der Veröffentlichung der Betriebssystemupdates bereit. Zudem gibt es häufig nicht dokumentierte Änderungen, die Anwendern und Entwicklern erst nach und nach auffallen.

Nachfolgend die Apple-Versionsanmerkungen zu iOS/iPadOS 18.3 (Apple Intelligence weiter nicht in der EU, weiterhin nur auf Englisch; nur für neuere Geräte):

"Visuelle Intelligenz mit Kamerasteuerung (alle iPhone 16 Modelle)
• Hinzufügen eines Ereignisses zum Kalender von einem Plakat oder Flugblatt
• Einfaches Identifizieren von Pflanzen und Tieren

Benachrichtigungszusammenfassungen (alle iPhone 16 Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max)
• Einfaches Verwalten der Einstellungen für Benachrichtigungszusammenfassungen vom Sperrbildschirm aus
• Der aktualisierte Stil für zusammengefasste Benachrichtigungen unterscheidet diese besser von anderen Benachrichtigungen, indem er kursiven Text sowie die Glyphe verwendet
• Benachrichtigungszusammenfassungen für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps sind vorübergehend nicht verfügbar; Nutzer, die sich dafür entscheiden, sehen sie wieder, sobald die Funktion verfügbar ist.

Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
• Der Taschenrechner wiederholt die letzte mathematische Operation, wenn Sie erneut auf das Gleichheitszeichen tippen
• Behebt ein Problem, bei dem die Tastatur verschwinden kann, wenn eine getippte Siri-Anfrage initiiert wird
• Behebt ein Problem, bei dem die Audiowiedergabe auch nach dem Schließen von Apple Music bis zum Ende des Liedes fortgesetzt wird"

 
iOS 18
 
iOS/iPadOS 18: Apple Intelligence voraussichtlich ab Frühjahr für EU-Nutzer.
Bild: Apple.

 

Nachfolgend die Apple-Versionsanmerkungen zu macOS Sequoia 15.3 (Apple Intelligence in der EU nur auf Englisch):

"Dieses Update führt Genmoji ein, das von Apple Intelligence unterstützt wird, und enthält außerdem weitere Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für Ihren Mac.
• Genmoji-Erstellung in Nachrichten und anderen Anwendungen
• Der Taschenrechner wiederholt die letzte mathematische Operation, wenn Sie erneut auf das Gleichheitszeichen klicken
• Einfache Verwaltung der Einstellungen für Benachrichtigungszusammenfassungen über den Sperrbildschirm (Mac mit Apple Silicon)
• Aktualisierter Stil für zusammengefasste Benachrichtigungen unterscheidet diese besser von anderen Benachrichtigungen, indem kursiver Text sowie die Glyphe verwendet werden (Mac mit Apple Silicon)
• Benachrichtigungszusammenfassungen für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps sind vorübergehend nicht verfügbar; Benutzer, die sich dafür entscheiden, sehen sie wieder, sobald die Funktion verfügbar ist (Mac mit Apple Silicon)"

Voraussichtlich mit iOS/iPadOS 18.4 soll Apple Intelligence auch iPhone- und iPad-Nutzern in der EU verfügbar gemacht werden. Erweiterte Sprachunterstützung (Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch...) befindet sich bei Apple ebenfalls in Arbeit.