Die nächsten regulären Apple-Betriebssystemupdates drehen eine weitere Testrunde: macOS Sequoia 15.4, iOS/iPadOS 18.4, watchOS 11.4 und tvOS 18.4 sind zu Wochenbeginn jeweils in einer vierten Betaversion erschienen. Die Fertigstellung erfolgt laut Apple im April, einen Termin gibt es bislang nicht. Je nach den Planungen des Herstellers gibt es nächste Woche bereits die Release-Candidate-Builds oder eine fünfte Betatestrunde.
Für Entwickler (und in Kürze auch für Teilnehmer des Apple-Betatestprogramms) stehen folgende Vorabfassungen zum Download bereit:
• macOS Sequoia 15.4 Beta 4 (Build 24E5238a)
• macOS Sonoma 14.7.5 Beta 4 (Build 23H525)
• macOS Ventura 13.7.5 Beta 4 (Build 22H525)
• iOS/PadOS 18.4 Beta 4 (Build 22E5232a)
• watchOS 11.4 Beta 4 (Build 22T5244a)
• tvOS 18.4 Beta 4 (Build 22L5250a)
• HomePod-Software 18.4 Beta 4 (Build 22L5250a)
• visionOS 2.4 Beta 4 (Build 22O5231a)
• Xcode 16.3 Beta 3 (16E5129f)

Bild: Apple.
Es gibt mehrere Neuerungen, darunter die vereinfachte Einrichtung neuer Macs via iPhone oder iPad, die erwartete Freigabe von Apple Intelligence für alle Anwender im EU-Raum in mehreren Sprachen, die automatische Mail-Kategorisierung auf dem Mac und dem iPad, das Priorisieren von Notifikationen auf dem iPhone (via Apple Intelligence), die Verfügbarkeit von Visual Intelligence auf dem iPhone 15 Pro (Max), das Pausieren von App-Store-Downloads, zahlreiche neue Kurzbefehle und die Wiedergabe von Umgebungsmusic ("Ambient Music") per iOS/iPadOS-Kontrollzentrum.
Weiter geht es anschließend mit macOS 15.5 und iOS/iPadOS 18.5 voraussichtlich im Mai oder Juni. Die Versionen macOS 15.6 und iOS/iPadOS 18.6 sind für Juli oder August zu erwarten. Im Juni wird Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC25 die nächsten Hauptversionen macOS 16 und iOS/iPadOS 19 präsentieren.