Musik-Postproduktion am Mac: Steinberg kündigt Nuendo 14 an

20. März 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die Musik-Postproduktionslösung Nuendo in der Version 14 vorgestellt. "Die jüngste Version bietet einen leistungsstarken automatischen Mixing-Assistenten, eine verbesserte KI-gestützte Dialogtranskription, eine Soundeffekt-Vorschau und rund 30 weitere Optimierungen", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Das ab macOS Ventura 13 lauffähige Nuendo 14 ist zum Preis von 999 Euro erhältlich, Upgrades von Vorversionen gibt es ab 199 Euro (im Rahmen einer Einführungsaktion aktuell vergünstigt). Steinberg bietet zudem Crossgrades und vergünstigte Edu-Versionen an. Nuendo ist eine professionelle Anwendung für die Vertonung von TV-Sendungen, Filmen und Spielen. Eine Demoversion von Nuendo 14 soll demnächst erscheinen. Intel-Macs werden noch unterstützt.

Die wichtigsten Neuerungen der Version 14 (auch im Video) laut Herstellerangaben: "Nuendo gilt weltweit als die erste Wahl für Profis aus den Bereichen Film, Fernsehen, Game und Immersive Audio. Seit seiner Markteinführung entwickelte sich Nuendo zum unverzichtbaren Werkzeug bei der Soundtrack-Kreation zahlreicher hochkarätiger Produktionen, Produkte und Installationen. Durch die Einführung eines leistungsstarken automatischen Mixing-Assistenten, einer verbesserten KI-gestützten Dialogtranskription, integrierter Soundeffekt-Vorschau und rund 30 weiterer Verbesserungen setzt Nuendo mit seinem jüngsten Update zudem völlig neue Maßstäbe in den Bereichen Audio-Postproduktion und Game Audio.

Version 14 setzt auf leistungsstarke Tools für den Mixing-Prozess. Zu den wichtigsten Highlights von Nuendo 14 gehört die Adaptive Background Attenuation (ABA) von Fraunhofer IIS. Mit ABA lässt sich die Balance eines Mixes automatisieren, damit Dialoge zu jeder Zeit verständlich bleiben. ABA nutzt den Dialog-Stem als Referenz und dämpft laute Hintergrundgeräusche automatisch auf einen benutzerdefinierten Mindestwert, sodass der Vordergrund immer klar zu hören ist. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle über den Gesamtmix vollständig in der Hand des Anwenders, wodurch Änderungen überprüft und die Pegel jederzeit angepasst werden können. ABA ist auch im für die Erstellung von MPEG-H-Inhalten notwendigen MPEG-H-Renderer verfügbar.

 
Nuendo
 
Nuendo 14 unterstützt ABA von Fraunhofer IIS.
Bild: Steinberg.

 

Mit dem neuen Volume Plug-in in Nuendo 14 lässt sich die Lautstärke jeder Spur faderunabhängig mischen, wodurch unter anderem individuelle Pegelanpassungen für jeden Subkanal vorgenommen werden können. Version 14 unterstützt jetzt außerdem Ambisonics-Kanäle bis zur vierten Ordnung, und der Dolby Atmos Renderer bietet ab sofort Unterstützung für die Formate Stereo Direct, 7.1.2, 9.1.4 und 9.1.6. Manuelle Anpassungen der Trimm-Einstellungen von Stereo Direct- und 5.1.4-Projekten sind jetzt über den Dolby Atmos ADM Trim and Downmix Editor möglich. Die MixConsole wurde um weitere Mischfunktionen erweitert und kann jetzt vollständig im unteren Bereich angezeigt werden, wodurch auch die direkte Neuanordnung von Spuren von dort aus ermöglicht wird.

Nuendo 14 umfasst fortschrittliche Bearbeitungs- und Transkriptionsfunktionen, unterstützt durch die aktuelle KI-Technologie. Das neue KI-gestützte Sprache-zu-Text-Feature ermöglicht die Transkription von Dialog- Tracks in ADR-Cycle-Marker. Durch das Schreiben der Transkription des Original- Soundtracks in vorhandene Marker oder das Erstellen neuer Marker mit dem transkribierten Dialog lässt sich in der Praxis viel Zeit einsparen. Mithilfe der neu eingeführten Event-Volume-Curves können Pegel innerhalb von Audio-Events schnell und flexibel angepasst werden, ohne Tool-Wechsel. Dadurch bieten sie eine optimierte Methode zur Verbesserung des Bearbeitungs-Workflows bei Dialog-Clips und Soundeffekten.

Nuendo ist jetzt in der Lage, zusammengehörige Audiosegmente automatisch zu erkennen, wenn eine entsprechende Taste gedrückt wird. Die Segmente lassen sich in Folge mit dem Range-Tool auswählen und ihre Lautstärke mit dem neuen „Event Volume Curves“- Feature anpassen. Das verbesserte Range-Selection-Tool beschleunigt den Audiobearbeitungsprozess zusätzlich, indem zu den ausgewählten Bereichen über Tastenkombinationen oder Sondertasten flexible Visualisierungs- und spezifische Bearbeitungsfunktionen hinzugefügt werden können.

Nuendo 14 umfasst die neuesten Sounddesign-Tools und bietet außerdem nahtlose Konnektivität mit Game Audio Engines. Mit Game Audio Connect 3 können Sounddesigner einzelne Soundeffekte direkt aus Audiokinetic Wwise vorhören und unmittelbar Anpassungen vornehmen, bevor die Assets gerendert und übertragen werden. Verschiedene Sounds lassen sich darüber auch ganz unkompliziert, während des Spielens ausprobieren."