Apple: Final Cut Pro erhält mit Version 11.1 mehrere Neuerungen

27. Mär 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro heute in der Version 11.1 veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter der Quantec QRS-Effekt (Quantum Room Simulator), um natürliche und transparente Audio-Halleffekte zu erzeugen, die reale akustische Räume simulieren, und die Apple-Intelligence-Funktion Image Playground zur Erzeugung stilisierter Bilder.

Darüber hinaus wartet das Update mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen, Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf. Final Cut Pro 11.1 setzt macOS Sonoma 14 voraus und ist zum Preis von 349,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich. Das Update ist kostenfrei. Final Cut Pro lässt sich 90 Tage lang kostenlos ausprobieren.

 

Final Cut Pro
 
Final Cut Pro: Version 11.1 enthält mehrere Neuerungen und Verbesserungen.
Bild: Apple.

 

Die wichtigste Neuerungen in Final Cut Pro 11.1 nach Herstellerangaben:

"• Füge Farbkorrekturen und Effekte zu einem Anpassungsclip über der Timeline hinzu, um sie auf mehrere Clips gleichzeitig anzuwenden.
• Lass dich von Image Playground inspirieren und erstelle mit Apple Intelligence schnell stilisierte Bilder basierend auf einer Beschreibung, vorgeschlagenen Konzepten oder Personen aus deiner Fotos-Mediathek. (Erfordert macOS 15.2 oder neuer auf Mac-Modellen mit M1 oder neuer)
• Beschleunige deine Arbeitsabläufe für magnetische Masken durch wichtige Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und einem neuem Tastaturkurzbefehl zum Ein- und Ausblenden des Editors für magnetische Masken.
• Verwende den Quantec QRS-Effekt (Quantum Room Simulator), um natürliche und transparente Audio-Halleffekte zu erzeugen, die reale akustische Räume simulieren.
• Behalte die Übersicht, indem du Audioeffekte im Informationsfenster umbenennst.
• Zeige die Quelle einer Multicam-Kamera oder eines synchronisierten Clips im Browser an.
• Bewege Marker in die Timeline, indem du sie in einen Clips ziehst, oder entferne Marker, indem du sie aus einem Clip herausziehst."

Die vollständigen Versionsanmerkungen mit allen Änderungen sind auf dieser Web-Seite zu finden. Die Anwendung läuft zwar noch auf Intel-Macs, etliche Funktionen setzen jedoch einen Apple-Prozessor voraus. Wie lange noch Macs mit Intel-CPU unterstützt werden, ist nicht bekannt.

Das deutsche Benutzerhandbuch für Final Cut Pro, das die Neuerungen der Version 11.1 berücksichtigt, ist via Web verfügbar.

Hinweis: Apple empfiehlt, vor der Aktualisierung von Final Cut Pro ein Backup der derzeit genutzten Version mitsamt aller Final-Cut-Pro-Projekte zu erstellen. So kann bei Bedarf oder bei unerwarteten Problemen nach der Aktualisierung mit der vorherigen Version weitergearbeitet werden. Einzelheiten erläutert das Unternehmen in einem Support-Dokument.

Nachtrag: Apple: Final-Cut-Pro-Begleitprogramme Compressor und Motion in neuen Versionen erschienen.