Apple hat heute iOS/iPadOS 18.4 (Build 22E240) in finaler Form für alle Anwender veröffentlicht. iOS/iPadOS 18.4 ist das vierte große Update für die aktuelle Hauptversion des iPhone- und iPad-Betriebssystems mit funktionellen Erweiterungen (allen voran die Apple-Intelligence-Freigabe in der EU; auch auf Deutsch), Detailverbesserungen, Sicherheitskorrekturen und Problembehebungen.
iOS/iPadOS 18.4 kann über die Aktualisierungsfunktion des Betriebssystems (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate) oder unter macOS via Finder heruntergeladen und installiert werden. Im Zuge der Installation wird ein Neustart durchgeführt. Das vorherige Anlegen eines vollständigen Backups mit dem Mac oder via iCloud wird empfohlen.
Apple Intelligence wird mit der Installation von iOS/iPadOS 18.4 automatisch aktiviert, kann über die Einstellungen aber jederzeit abgeschaltet werden. Nachfolgend die Apple-Versionsanmerkungen zu iOS/iPadOS 18.4:
"Apple Intelligence (Alle iPhone 16 Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max)
• Prioritätsbenachrichtigungen werden oben in den Benachrichtigungen angezeigt und heben wichtige Benachrichtigungen hervor, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern
• Sketch ist jetzt als zusätzliche Stiloption in Image Playground verfügbar, mit der Sie wunderschöne Skizzen erstellen können
• Apple Intelligence unterstützt 8 zusätzliche Sprachen und 2 zusätzliche englische Sprachversionen, darunter Englisch (Indien, Singapur), Französisch (Frankreich, Kanada), Deutsch (Deutschland), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Koreanisch (Südkorea), Portugiesisch (Brasilien), vereinfachtes Chinesisch und Spanisch (Spanien, Lateinamerika, USA).
Fotos
• Neue Filter zum Anzeigen oder Ausblenden von Elementen, die nicht in einem Album enthalten sind oder von einem Mac oder PC synchronisiert wurden, in der Bibliotheksansicht von Fotos
• Neuordnung von Elementen in den Sammlungen „Medientypen“ und „Dienstprogramme“ in Fotos
• Konsistente Filteroptionen in allen Sammlungen, einschließlich der Möglichkeit, in Fotos zuerst nach dem ältesten oder neuesten Objekt zu sortieren
• Option zum Sortieren von Alben nach Änderungsdatum in Fotos
• Möglichkeit, die Sammlungen „Kürzlich gesehen“ und „Kürzlich geteilt“ in den Fotoeinstellungen zu deaktivieren
• Ausgeblendete Fotos werden beim Import auf Mac oder PC nicht mehr berücksichtigt, wenn „Face ID verwenden“ in den Fotos-Einstellungen aktiviert ist

Bild: Apple.
Diese Aktualisierung enthält außerdem die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
• Die Vorschläge für die letzten Suchanfragen in Safari helfen Ihnen dabei, schnell zu früheren Suchanfragen zurückzukehren, wenn Sie eine neue Anfrage starten.
• Der Einrichtungsassistent vereinfacht die Schritte, die Eltern durchführen müssen, um einen Kinder-Account für ein Kind in ihrer Familie einzurichten, und aktiviert kindgerechte Standardeinstellungen, wenn Eltern die Einrichtung eines Kinder-Accounts lieber später abschließen möchten
• Screen Time App Limits bleiben auch dann erhalten, wenn ein Kind eine App deinstalliert und erneut installiert.
• Der App Store enthält Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen, so dass Sie auf einen Blick hilfreiche Informationen von anderen Nutzern erhalten können
• Anhalten und Fortsetzen eines App-Downloads oder einer Aktualisierung im App Store, ohne dass der Fortschritt verloren geht
• Neue Widgets für Podcasts, einschließlich eines Widgets für verfolgte Sendungen, mit dem du deine Lieblingssendungen verfolgen kannst, und eines Widgets für die Bibliothek, mit dem du zu den am häufigsten genutzten Abschnitten gelangen kannst, z. B. Neueste Episoden, Gespeicherte und Geladene
• Ambient Music bietet die Möglichkeit, über das Control Center sofort Musik abzuspielen und auf eine Reihe von handverlesenen Wiedergabelisten zuzugreifen, die Soundtracks für das tägliche Leben bieten
• Apple Fitness+ Sammlungen können jetzt zur Bibliothek hinzugefügt werden
• Matter-kompatible Staubsaugerroboter lassen sich über die Home App steuern und können zu Szenen und Automatisierungen hinzugefügt werden
• Unterstützung für 10 neue Systemsprachen, darunter Bangla, Gujarati, Kannada, Malayalam, Marathi, Odia, Punjabi, Tamil, Telugu und Urdu"
Wie immer gilt: Die Versionsanmerkungen für Endnutzer enthalten bei weitem nicht alle Änderungen. In den Versionsanmerkungen für Entwickler sind für iOS/iPadOS 18.4 einige Fehlerkorrekturen aufgeführt, unter anderem für Notifikationen ("Behoben: Beim Scrollen durch Benachrichtigungen konnte es vorkommen, dass diese kurzzeitig flackerten oder nicht dargestellt wurden") und Siri ("Behoben: In nicht-englischen Sprachen wurden einige Siri-Vorschläge möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen").
Auch in der Version 18.4 des Web-Browsers Safari, die in iOS/iPadOS 18.4 enthalten ist, gibt es viele Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, unter anderem für CSS, JavaScript, PDF, Rendering, SVG, Tabellen, Textdarstellung, Web API, Erweiterungen und Entwicklerwerkzeuge, sowie auch einige Neuerungen wie zum Beispiel die Unterstützung für die Foramte Ogg Opus und Ogg Vorbis.
Nachtrag: In iOS/iPadOS 18.4 wurden laut Apple 62 Sicherheitslücken (Zählung via CVE-Nummern) korrigiert. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie AirDrop, Audio, Kalender, CoreMEdia, ImageIO, Kernel, Karten, NetworkExtension, Fotos, Safari, Siri und WebKit. Darunter sind auch etliche mit hohem Schweregrad eingestufte Sicherheitslücken.
2. Nachtrag: iOS/iPadOS 18.4 enthält nach Herstellerangaben die folgenden weiteren Verbesserungen und Problembehebungen, unter anderem für verwaltete Geräte (MDM):
"• MDM kann Apple Intelligence-Berichte, intelligente Antworten in Mail und Inhaltszusammenfassungen in Safari deaktivieren.
• MDM kann steuern, ob die Standard-Apps für Anrufe und Messaging geändert werden können.
• MDM kann Passwörter, Identitäten und Zertifikate für verwaltete Apps und Erweiterungen definieren, die das ManagedApp-Framework übernehmen.
• MDM kann so konfiguriert werden, dass sowohl die Authentifizierung mithilfe von EnrollmentSSO erfolgt als auch eine erforderliche App installiert wird, die sich von der EnrollmentSSO während der kontobasierten Registrierung unterscheidet.
• Bei der Verwendung von TLS_ECDHE_RSA- oder TLS_DHE_RSA-Chiffre-Suites muss für 802.1X-Serverzertifikate, die eine Schlüsselverwendungserweiterung enthalten, die Schlüsselverwendung für digitale Signaturen festgelegt sein.
• Bei Verwendung der TLS_RSA-Chiffriersuite müssen 802.1X-Serverzertifikate, die eine Schlüsselverwendungserweiterung enthalten, die Schlüsselverwendung „Key Encipherment“ eingestellt haben.
• Updates werden nicht mehr ausgelöst, wenn ein vorhandenes DDM-Software-Update ersetzt wird.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Control Center nicht geändert werden konnte, wenn ein Startbildschirm-Layout-Payload angewendet wurde.
• Wenn der App Store deaktiviert ist, wird die Möglichkeit, „Immer zulassen“ für zellulare Downloads zu aktivieren, nicht mehr aus den Einstellungen entfernt."
3. Nachtrag: Apple: iOS/iPadOS 15.8.4, iOS/PadOS 16.7.11 und iPadOS 17.7.6 mit Sicherheitskorrekturen verfügbar.
4. Nachtrag: iOS 18.4: Google Maps als Standard-Kartendienst einrichten.