Apple veröffentlicht Entwicklungsumgebung Xcode in Version 16.3 (Update)

01. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 16.3 (Build 16E140) zum Download bereitgestellt. Das Update integriert die Version 6.1 der Programmiersprache Swift, erweitert die Unterstützung für C++ und bietet weitere Neuerungen. Daneben gab es viele Problembehebungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Das Unternehmen teilte mit: "Xcode 16.3 enthält SDKs für iOS 18.4, iPadOS 18.4, tvOS 18.4, watchOS 11.4, visionOS 2.4 und macOS Sequoia 15.4. Dieses Update fügt das Processor-Trace-Instrument für die Hardware-Analyse der CPU-Ausführung auf unterstützten Apple-Silicon-Geräten hinzu, bietet Unterstützung für das lokale Testen von GameKit-Ranglisten und -Erfolgen, fügt Unterstützung für JSON5 im Quelltext-Editor hinzu und bietet Fehlerkorrekturen und verbesserte Stabilität."

Swift 6.1 ist ein kleineres Update mit verschiedenen Fehlerkorrekturen, Verbesserungen und funktionellen Erweiterungen. "Diese Version enthält neue Spracherweiterungen zur Steigerung der Produktivität, Verbesserungen bei der Diagnose, Paketeigenschaften und fortlaufende Arbeiten zur Verbesserung der Verwendbarkeit von Data-Race Safety und der Kompilierzeiten", erläutert das Open-Source-Projekt in seinem Blog.

 
Xcode
 
Entwicklungsumgebung Xcode: Version 16.3 läuft nicht mehr unter macOS Sonoma 14.
Bild: Apple.

 

Die Unterstützung für macOS Sonoma 14 wurde eingestellt, Xcode 6.3 setzt mindestens macOS Sequoia 15.2 voraus. Die Versionsanmerkungen zu Xcode 6.3 mit allen Änderungen sind im Entwicklerbereich der Apple-Webseite zu finden.

Xcode steht im Mac-App-Store zum Download bereit und ermöglicht die Entwicklung von Software für Mac, iPhone, iPad, Apple TV, Apple Watch und Vision Pro. Die Entwicklungsumgebung ist für Programmiersprachen wie Swift, Objective-C, C oder C++ ausgelegt.

Die aktuelle Dokumentation ist via Web verfügbar - für Xcode 16 und für Swift 6.1. Zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC25 im Juni wird Xcode 17 erwartet.

Nachtrag: In Xcode 16.3 sind außerdem zwei Sicherheitslücken behoben worden.