Apple: macOS Sequoia 15.4 enthält Neuerungen für die Kurzbefehle

03. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn hat Apple mit macOS 15.4 die vierte umfangreiche Systemaktualisierung für die aktuelle Versionsreihe Sequoia mit vielen Problembehebungen, Optimierungen, Detailverbesserungen und Neuerungen bereitgestellt. Auch bei den Kurzbefehlen hat sich etwas getan, wie Apple jetzt mitteilte.

"Dieses Update enthält Verbesserungen für die Kurzbefehle-App auf allen Plattformen, darunter neue Aktionen für Uhr und Nachrichten und die Möglichkeit, Einstellungen für Kalender, Erinnerungen, Safari und mehr zu konfigurieren", so der Hersteller über macOS Sequoia 15.4 (und iOS/iPadOS 18.4).

 
macOS Sequoia
 
macOS Sequoia 15.4 enthält Neuerungen für die Kurzbefehle-Unterstützung.
Bild: Apple.

 

Bereits mit macOS Sequoia 15.0, 15.1 und 15.2 hatte Apple der Kurzbefehle-Unterstützung mehrere Neuerungen spendiert. Weitere Kurzbefehle-Verbesserungen sind für macOS 15.x eher nicht zu erwarten, da der Entwicklungs-Schwerpunkt des Herstellers inzwischen bei macOS 16 liegt, das in rund zwei Monaten auf der Entwicklerkonferenz WWDC25 debütieren wird.

Die Kurzbefehle-App wurde im Jahr 2021 mit macOS Monterey 12 eingeführt. Damals erklärte Apple, dass die Kurzbefehle mittelfristig den Automator ablösen werden - ob diese Änderung mit macOS 16 umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Die Kurzbefehle-App sei die Zukunft der Automatisierung auf dem Mac, so Apple. AppleScript soll aber weiter unterstützt werden. Automator-Workflows lassen sich in die Kurzbefehle-App importieren.