Windows-Software auf dem Mac nutzen: Open-Source-Software Whisky wird eingestellt

10. Apr 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Die Open-Source-Lösung Whisky, die die Nutzung von Windows-Software auf dem Mac ermöglicht, wird nicht mehr weiterentwickelt. Das gab der Entwickler Isaac Marovitz bekannt. Er empfiehlt Anwendern stattdessen den Kauf von CrossOver, auch zur Unterstützung des Wine-Projekts.

"Ich habe das Interesse an dem Projekt verloren. Die Arbeit daran ist unglaublich zeitaufwändig, und da ich noch studiere und auch nicht für die Arbeit an Whisky bezahlt werde, ist es schwer zu rechtfertigen, dass ich daran arbeite, wenn es mir keinen Spaß mehr macht", schreibt Marovitz auf GitHub.

 
Whisky
 
Whisky: Grafische Mac-Oberfläche für Wine zur Nutzung von Windows-Software.
Bild: GitHub.

 

Außerdem führt er aus, dass es wichtig sei, CrossOver mit Käufen zu unterstützen, um Wine auf dem Mac überhaupt lauffähig zu halten und weiterzuentwickeln. Der CrossOver-Hersteller CodeWeavers ist maßgeblich an der Weiterentwicklung von Wine beteiligt - ohne CodeWeavers würde das Projekt in der heutigen Form überhaupt nicht existieren. Vor kurzem wurde die Version 25 von CrossOver veröffentlicht.

Whisky steht weiterhin zum Download bereit und hat vor wenigen Tagen noch eine Fehlerkorrektur für macOS Sequoia 15.4 erhalten. Es könne noch die eine oder andere Problembehebung geben, falls nötig, ansonsten gebe es jedoch keine Weiterentwicklung mehr, betont der Autor.

"Whisky bietet eine übersichtliche und einfach zu bedienende grafische Oberfläche für Wine, die in die native SwiftUI integriert ist. Sie können Bottles erstellen und verwalten, Windows-Anwendungen und Spiele installieren und ausführen und das volle Potenzial Ihres Macs ausschöpfen, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Whisky basiert auf CrossOver und Apples eigenem Game Porting Toolkit", beschreibt Marovitz das nun eingestellte Projekt.