Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 137.0.2 veröffentlicht. Das Update schließt nach Herstellerangaben neu entdeckte Sicherheitslücken und behebt mehrere Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der PDF-Unterstützung, dem Export von Passwörtern und der Benutzeroberfläche.
Firefox 137.0.2 für macOS Catalina 10.15 und neuer steht direkt auf dem Mozilla-Server zum Download bereit. Bestehende Installationen lassen sich in Kürze über die Aktualisierungsfunktion der Anwendung (Menü "Firefox" => "Über Firefox") auf den neuesten Stand bringen. Details zu den sicherheitsrelevanten Änderungen sind noch nicht bekannt.

Bild: Mozilla.
Das nächste reguläre Firefox-Update, die Version 138, erscheint voraussichtlich gegen Monatsende. Firefox basiert auf der Render-Engine Gecko sowie der JavaScript- und der WebAssembly-Engine SpiderMonkey. Gecko ist neben Blink und WebKit eine der bedeutensten Render-Engines im Browser-Markt.
Bei den Browser-Markanteilen musste Firefox in den letzten Jahren allerdings Federn lassen - StatCounter beziffert den weltweiten Firefox-Anteil inzwischen auf nur noch 2,5 Prozent (alle Plattformen) bzw. 6 Prozent (Desktops und Notebooks), wobei er in Ländern wie Deutschland noch etwas höher ist (8 bzw. 11 Prozent).
Nachtrag: Die Version 137.0.2 ist nun auch via Firefox-Aktualisierungsfunktion erhältlich. Eine der behobenen Sicherheitslücken wird von den Entwicklern mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft.
Zum Thema: Firefox: Mozilla verlängert Unterstützung für macOS 10.12, macOS 10.13 und macOS 10.14 erneut.