SWR aktualisiert Sportschau-App für iPhone und iPad

13. Mai 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Südwestrundfunk hat der Sportschau-App für iPhone und iPad ein Update spendiert. Die heute veröffentlichte Version 3.19 bietet diverse Verbesserungen für den Fußball-Liveticker. Was weiterhin fehlt ist die macOS-Unterstützung - im Gegensatz zur ARD-Mediathek-App (oder auch der ARD Audiothek) ist die Sportschau-App nicht für Apple-Silicon-Rechner freigegeben.

Zur neuen Version 3.19 der ab iOS/iPadOS 15 lauffähigen Sportschau-App teilte der Hersteller mit: "Pünktlich zum Saisonendspurt haben wir die Geschwindigkeit unserer Liveticker und unseres Toralarms verbessert. Jetzt aktualisieren und nichts verpassen, wenn die letzten Entscheidungen in Bundesliga, 2. Liga und DFB-Pokal anstehen! Außerdem kann das App-Icon nun auch eingefärbt werden."

 
Sportschau
 
Sportschau-App wird weiterhin nicht für Apple-Silicon-Macs angeboten.
Bild: Südwestrundfunk.

 

Warum die App weiter nicht für Macs mit Apple-Prozessor oder Apple TV freigegeben wird, bleibt unklar. Im Gegensatz dazu läuft die ARD-Mediathek-App sowohl auf iPhone und iPad als auch auf Apple-Silicon-Macs und Apple TV.

"Die Sportschau-App liefert dir die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der Welt des Sports. Mit unseren Livetickern, Live-Audio-Streams und Video-Streams verpasst du außerdem nichts mehr - kein Tor der Bundesliga, kein Überholmanöver in der Formel 1 und keinen Breakball beim Tennis", so der Sender. Auch eine CarPlay-Anbindung ist enthalten.

Zum Thema: ARD: Mediathek-App für Mac, iPhone, iPad und Apple TV in neuer Version.