Mit Tiny Glade ist im vergangenen Herbst ein neues Burgbauspiel erschienen, das auf der Plattform Steam sofort zum Hit avancierte und bislang rund 18.000 im Durchschnitt äußerst positive Bewertungen erhalten hat. Bislang läuft das Spiel nur auf Windows und Steam Deck, doch der schwedische Entwickler Pounce Light arbeitet an einer Mac-Version. Bei dieser gab es zuletzt Fortschritte.
Tiny Glade nutzt die Grafik-API Vulkan. Laut Pounce Light fehlen bislang die Ressourcen, um das Spiel auf Apples Grafik-Engine Metal umzustellen. Daher experimentiert man beim Hersteller mit der Softwarebibliothek MoltenVK, die Vulkan auf dem Mac bereitstellt und kürzlich um Unterstützung für Vulkan 1.3 ergänzt wurde.
Damit hatten die Entwickler nach eigenen Angaben Erfolg und konnten eine auf Apple-Silicon-Macs lauffähige Version erzeugen. Allerdings bestehen noch diverse Probleme, so dass es keinen Veröffentlichungstermin gibt bzw. es gibt noch keine finale Entscheidung, ob das Spiel auf Steam auch für macOS erscheinen wird.

Bild: Pounce Light.
Mac-Anwender werden sich also noch etwas gedulden müssen. Eine Mac-Version von Tiny Glade wird jedenfalls von Nutzern stark nachgefragt, was die Entwickler sehr freut. Parallel dazu wird an weiteren Funktionen und Inhalten für das Spiel gearbeitet.
Tiny Glade kostet auf Steam 14,79 Euro. Aus der Spielbeschreibung: "Tiny Glade ist ein kleines, entspannendes Burgbauspiel. Baue ohne Einschränkungen und beobachte, wie jeder Stein, Kiesel und jedes Brett liebevoll platziert wird. Alles ohne Management, Kampf und falsche Ansätze – lehne dich zurück und verwandle Wiese in liebevolle Dioramen.
Baue ohne Einschränkungen und beobachte, wie das Spiel jeden Stein, jeden Kiesel und jedes Brett liebevoll platziert. Du möchtest einen Weg durch eine Mauer führen? Ein Bogen entsteht! Du willst den Bogen verbreitern? Säulen wachsen aus dem Boden. Die Mauer ist dir zu hoch? Die Bögen werden zu Zäunen und Toren."
