Mehr Speicherplatz für MacBook Air und MacBook Pro: Kompaktes SSD-Gehäuse von Satechi

12. Juni 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Wer unterwegs mehr Speicherplatz für MacBook Air oder MacBook Pro benötigt, sucht meistens nach einer kompakten und gut transportablen Lösung. Eine Möglichkeit sind USB-Sticks, die zwar günstig in der Anschaffung, meist aber sehr langsam sind. Herkömmliche USB-SSDs sind zwar deutlich schneller, aber eben auch größer und unhandlicher. Eine weitere Lösung ist ein Gehäuse für kompakte M.2-SSDs der 2030er Bauform (Amazon-Werbepartnerlink*) des Herstellers Satechi.

Es kostet knapp 60 Euro, wird via USB-C-Schnittstelle angeschlossen und lässt sich am Schlüsselanhänger befestigen. Es kann eine handelsübliche M.2-SSD der Bauform 2030 mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 TB eingesetzt werden, wie zum Beispiel von Transcend oder Western Digital (Amazon-Werbepartnerlinks*). Die Abmessungen des Gehäuses betragen 5,6 Zentimeter (Länge) mal 3 Zentimeter (Breite) mal 1,4 Zentimeter (Höhe) bei einem Gewicht von 35 Gramm (ohne SSD).

 
M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse
 
Für unterwegs: Kompaktes Mini-SSD-Gehäuse mit aktiver Kühlung.
Bild: Satechi.

 

Die maximale Schreib- und Lesegeschwindigkeit beträgt rund 1200 MB pro Sekunde. Satechi teilte mit: "Aktive Selbstkühlung – Das Mini SSD-Gehäuse verfügt über einen leisen Mini-Lüfter (40-60 Dezibel), der effektiv kühlt ohne übermäßigen Lärm. Er passt sich internen Temperaturen an, dreht sich bis zu 10.000 RPM bei 50°C und verhindert thermisches Drosseln. Luftschlitze verbessern die Belüftung und sichern konstante Leistung.

Ein Schreibschutzschalter verhindert versehentliche Datenänderungen und bietet Schutz gegen Malware. Das M.2 NMVe SSD-Gehäuse ist hoch kompakt und ideal für unterwegs. Es wiegt 35gr und hat ein schlankes Aluminiumgehäuse mit gehärtetem Glas und geflochtenem Kabel. Eine transparente Glasabdeckung und starke Magnete sorgen für Langlebigkeit und Ästhetik."

Ein geflochtenes Schlüsselbandkabel und ein USB-C-Verlängerungskabel werden mitgeliefert, der Hersteller gibt 2 Jahre Garantie. Nach dem Formatieren mit dem APFS-Dateisystem per Festplattendienstprogramm ist die SSD einsatzfähig am Mac und kann auch partitioniert werden. Die Nutzung mit iPhone und iPad, beispielsweise zur Nutzung für die Videoaufzeichnung, ist laut Satechi ebenfalls möglich.


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.