Wer Programme aus dem Mac-App-Store einsetzt, wird automatisch über neue Versionen informiert und kann alle verfügbaren Updates mit nur einem Klick einspielen. Ein kostenfreies Tool namens Latest bietet eine ähnliche Funktionalität auch für außerhalb des Mac-App-Store angebotene Software. Nun ist Latest in einer neuen Version erschienen.
Das ab macOS Catalina 10.15 lauffähige Latest informiert über Updates für diejenigen Anwendungen, die das weitverbreitete Aktualisierungs-Framework Sparkle einsetzen, an einem zentralen Ort. Latest zeigt die aktuelle Versionsnummer sowie die Änderungshistorie an und kann die Aktualisierung mit einem Klick anstoßen.

Bild: Max Langer.
Sparkle wird von hunderten Mac-Anwendungen genutzt. Da Latest auch Updates für Mac-App-Store-Programme sowie Homebrew Cask berücksichtigt, wird im Zusammenspiel mit Sparkle ein breites Feld an Software abgedeckt.
Nun hat der Latest-Entwickler Max Langer nach einem mehrmonatigen Betatest die Version 0.11 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Latest berücksichtigt nun auch Software, die sich nicht im standardmäßigen Programme-Ordner, sondern an beliebigen Stellen des Rechners (einschließlich externe Laufwerke), befindet. Daneben wurden Stabilitätsoptimierungen, Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen in Latest 0.11 vorgenommen.
Latest steht unter einer Open-Source-Lizenz und liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und etlichen weiteren Sprachen vor. Via GitHub können Anwender Verbesserungsvorschläge und Problemberichte einreichen.