Apple erweitert Betatestprogramm um zusätzliche Gerätekategorie

16. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im Rahmen von Apples öffentlichem Betatestprogramm können Anwender neue Versionen von macOS, iOS/iPadOS, tvOS, watchOS und HomePod-Software ausprobieren. In diesem Sommer erweitert der Hersteller das Programm: Künftig können Nutzer auch neue Firmware-Versionen für die AirPods 4, die AirPods Pro 2 und den AirPods Max (Amazon-Werbepartnerlinks*) testen. Den Anfang machen Neuerungen für die AirPods 4 und die AirPods Pro 2.

Zur Entwicklerkonferenz WWDC25 gab Apple bekannt, dass diese Modelle einige neue Funktionen erhalten. Dazu gehören nach Herstellerangaben "Audioaufnahmen in Studioqualität", eine verbesserte Stimmqualität bei Anrufen und die Nutzung der AirPods als Kamera-Fernbedienung.

Entwickler können die neue Firmware-Version bereits testen. Ab Juli werden auch Anwender, die im Apple-Betatestprogramm angemeldet sind, die AirPods-Neuheiten ausprobieren können. Dafür benötigt wird iOS/iPadOS 26 bzw. macOS 26. Die Fertigstellung soll im Herbst erfolgen.

Der Hersteller teilte mit: "Das Erstellen von Inhalten wird mit Audioaufnahmen in Studioqualität noch besser. Interviewer, Podcaster, Sänger und andere Creatoren können ihre Inhalte mit einer besseren Soundqualität aufnehmen und Aufnahmen sogar unterwegs oder mit Stimmisolierung in lauten Umgebungen machen. Der H2 Chip, Beamforming Mikrofone und Computational Audio machen die Stimmtextur natürlicher und den Klang bei iPhone Anrufen, FaceTime und CallKit-fähigen Apps klarer.

 
AirPods 4
 
AirPods 4: Firmware-Update mit neuen Funktionen kommt im Herbst.
Bild: Apple.

 

Audioaufnahmen in Studioqualität und verbesserte Anrufqualität funktionieren auf dem iPhone, dem iPad und dem Mac und werden darüber hinaus auch von der Kamera App, Sprachmemos, der Diktierfunktion in Nachrichten, Apps für Videokonferenzen wie Webex und kompatiblen Kamera Apps anderer Anbieter unterstützt.

Mit Kamera Fernbedienung ist es jetzt noch einfacher, Inhalte aus der Distanz zu erfassen. Beim Verwenden der Kamera App oder kompatibler Kamera Apps anderer Anbieter auf dem iPhone oder iPad können Content Creatoren das untere Ende der AirPods gedrückt halten, um ein Foto zu machen oder eine Videoaufnahme zu starten. Ein erneutes Gedrückthalten stoppt die Aufnahme. Für Nutzer, die sich gerne selbst beim Singen oder Tanzen aufnehmen, machen es die neuen Features einfach, synchron zu einem Soundtrack zu performen und gleichzeitig ein Video davon zu machen."


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.