Apple spendiert der Passkeys-Unterstützung im Mac-Betriebssystem eine wichtige Neuerung: Beginnend mit macOS Tahoe 26 lassen sich Passkeys im- und exportieren. Dazu implementiert Apple die neue Version der Passkeys-Standards, die das Industriekonsortium FIDO Alliance im Herbst letzten Jahres vorgestellt hat. Anwender können somit künftig ihre Passkeys in andere Passwortmanager und auf andere Plattformen übertragen.
Apple hat die Neuerung, die auch in iOS/iPadOS 26 Einzug hält, während der Entwicklerkonferenz WWDC25 in einem Vortrag präsentiert. Das Unternehmen ist Mitglied der FIDO Alliance und bestimmt die Weiterentwicklung des Standards mit. Apple beschreibt den Im- und Export von Passkeys wie folgt:
"Dieser neue Prozess ist grundlegend anders und sicherer als herkömmliche Methoden zum Export von Anmeldeinformationen, bei denen häufig eine unverschlüsselte CSV- oder JSON-Datei exportiert und dann manuell in eine andere App importiert wird. Der Übertragungsprozess wird vom Benutzer initiiert, findet direkt zwischen den teilnehmenden Credential Manager-Apps statt und ist durch lokale Authentifizierung wie Face ID gesichert.

Bild: Apple.
Für diese Übertragung wird ein Datenschema verwendet, das in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der FIDO Alliance entwickelt wurde. Es standardisiert das Datenformat für Passkeys, Passwörter, Verifizierungscodes und weitere Datentypen. Das System bietet einen sicheren Mechanismus, um die Daten zwischen Anwendungen zu übertragen. Es werden keine unsicheren Dateien auf der Festplatte erstellt, wodurch das Risiko von Lecks in den Anmeldeinformationen aus exportierten Dateien eliminiert wird. Dies ist eine moderne, sichere Methode zur Übertragung von Anmeldedaten."
macOS Tahoe 26 befindet sich derzeit im Betatest für Entwickler. Anwender, die in Apples Betatestprogramm eingetragen sind, werden die neue Hauptversion nach Herstellerangaben ab Juli ausprobieren können. Die Fertigstellung der Version 26.0 ist für den September geplant. Nach der Markteinführung wird Apple den Im- und Export von Passkeys im Benutzerhandbuch Schritt für Schritt erklären.