Apple Music Classical aktualisiert: Native Apps für Mac, Apple TV und Apple Watch fehlen noch immer

26. Juni 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Vor mehr als zwei Jahren startete Apple Music Classical, ein neues Angebot, mit dem der Hersteller die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern möchte. Die Grundlage bildet der von Apple übernommene Musikstreaming-Dienst Primephonic. Um die Unterstützung hauseigener Plattformen ist es beim kalifornischen Unternehmen allerdings bis heute nicht gut bestellt.

Die App für Apple Music Classical, die zur Wochenmitte in der Version 2.3 mit nicht näher beschriebenen Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen erschienen ist, läuft unverändert nur auf iPhone und iPad. Paradox: Während Apple bereits im Frühjahr 2023 eine Android-App bereitstellte, gehen Mac, Apple Watch und Apple TV weiter leer aus. Für diese Apple-Plattformen gibt es keine nativen Apps, es bleibt nur der Umweg über die im März dieses Jahres eingeführte Web-Version.

 
Apple Music Classical
 
Apple Music Classical: Version 2.3 steht zum Download bereit.
Bild: Apple.

 

Apple Music Classical benötigt iOS/iPadOS 16 oder neuer und ein Apple-Music-Abonnement (Einzel-, Studenten- oder Familien-Abo). Die Nutzung von Apple Music Classical ist ohne Aufpreis möglich. Die App gibt es im Google Play Store auch für Android-basierte Smartphones und Tablets.

Das deutschsprachige Benutzerhandbuch ist auf dieser Web-Seite zu finden. Die App ist weiterhin von diversen Einschränkungen betroffen, beispielsweise wird kein direkter Download zur Offline-Wiedergabe unterstützt - dies ist nur umständlich über den Umweg der Musik-App möglich. Die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge ist ebenfalls nicht möglich.

Zum Thema: Apple Music Classical: Web-Version gestartet.