Der Fernsehsender ARTE hat seiner Mediathek-App für Mac, iPhone, iPad und Apple TV heute ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 6.3. Nachdem im Frühjahr die Navigation verbessert wurde, haben die Entwickler mit der neuen Version Optimierungen für die Benutzeroberfläche und die Downloadfunktion vorgenommen.
Der von Deutschland und Frankreich gemeinschaftlich betriebene öffentlich-rechtliche Sender teilte zu den Neuerungen und Verbesserungen der App-Version 6.3 mit:
"Mehr Infos auf einen Blick! Unsere neuen Sticker zeigen nun deutlicher, welches Genre ein Programm hat, ob es neue Folgen gibt oder ob ein Video nur noch kurze Zeit online ist. Außerdem enthalten die Widgets mehr Details, z. B. die Dauer oder den Typ eines Programms. Wir haben die Downloadfunktion verbessert und wie immer die App optimiert und verschiedene Fehler behoben."

Bild: ARTE.
Die Unterstützung für iOS/iPadOS 16 und tvOS 16 wurde vor kurzem eingestellt, die App setzt in aktuellen Versionen seitdem mindestens iOS/iPadOS 17 bzw. tvOS 17 voraus. Daneben läuft die Software auch auf Macs mit Apple-Prozessor ab macOS Sonoma 14.
Die App ermöglicht den Zugriff auf den ARTE-Livestream sowie die On-Demand-Angebote, darunter auch Inhalte, die ausschließlich online verfügbar sind. Videos lassen sich für die Offline-Wiedergabe herunterladen.
"In der Mediathek finden Sie täglich die ARTE-Programmhighlights: Ob Dokus, Filme, Reportagen oder Magazine aus Politik, Kultur und Gesellschaft – Lassen Sie sich inspirieren von unserer Programmauswahl! Über das Menü können Sie aber auch direkt auf die von Ihnen gewünschten Themenbereiche zugreifen", so der Sender.