Apple Intelligence: Arbeiten an verbessertem Siri kommen laut Cook voran

01. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr musste Apple Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des Apple-Intelligence-Systems einräumen. Wie das Unternehmen damals mitteilte, können einige der im Sommer 2024 angekündigten Siri-Verbesserungen erst im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Konkret geht es dabei um ein "stärker personalisiertes Siri", das den persönlichen Kontext des Nutzers besser erkennen soll.

Anlässlich der Veröffentlichung neuer Quartalszahlen hat sich Apple-CEO Tim Cook zum aktuellen Stand der Dinge bezüglich der Siri-Weiterentwicklung geäußert. "Wir machen gute Fortschritte bei der Entwicklung einer personalisierteren Siri-Funktion und wie bereits angekündigt, gehen wir davon aus, dass wir diese Funktionen im nächsten Jahr veröffentlichen werden", sagte der Konzernlenker.

 
iOS 26
 
Besser personalisiertes Siri: Arbeiten kommen laut Apple gut voran.
Bild: Apple.

 

Einen konkreten Termin gibt es aber noch nicht. Apple könnte das verbesserte Siri beispielsweise im Frühjahr 2026 mit den Systemaktualisierungen iOS/iPadOS 26.4 und macOS 26.4 einführen, aber auch erst im Herbst 2026 als Bestandteil von iOS/iPadOS 27 und macOS 27. Bei der Ankündigung im Juni 2024 zur WWDC24 beschrieb Apple das stärker personalisierte Siri wie folgt:

"Siri versteht Nutzer, selbst wenn diese sich verhaspeln, und behält bei mehreren Fragen nacheinander den inhaltlichen Zusammenhang. [...[ Siri erkennt was auf dem Display angezeigt wird, und kann Inhalte der Nutzer verstehen und im Laufe der Zeit in immer mehr Apps Aktionen mit ihnen ausführen. [...] Mit Apple Intelligence kann Siri Hunderte von neuen Aktionen in und zwischen Apps von Apple und anderen Anbietern ausführen."