Apple: macOS Tahoe 26.0 und iOS/iPadOS 26.0 erscheinen am 15. September (Update)

09. Sep 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Die Finalversionen von macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0, watchOS 26.0 und tvOS 26.0 werden am kommenden Montag (15. September) veröffentlicht. Das gab Apple heute bekannt. Gleiches gilt für die Entwicklungsumgebung Xcode 26.0, die HomePod-Software 26.0 sowie die neue Firmware für die AirPods Pro 2 und die AirPods 4. Für Entwickler und Tester stehen Release-Candidate-Builds zum Download bereit.

Finalversion heißt nicht fehlerfrei. Vor allem zum Start neuer Betriebssystem-Hauptversionen ist mit Kinderkrankheiten aller Art, Inkompatibilitäten mit Anwendungen und Geräten von Drittherstellern und weiteren Problemen zu rechnen. Es ist das alte Lied: Der Betatest einer neuen Versionsreihe kann noch so lange dauern, bestimmte Probleme treten erst im Alltagsbetrieb in bestimmten Konstellationen bzw. Konfigurationen auf, andere Fehler wiederum rutschen aufgrund der zunehmenden Komplexität der Betriebssysteme (zig Millionen Codezeilen) während der Entwicklung einfach durch.

Zudem können die Hersteller die finalen Tests und Anpassungen für ihre Programme, Erweiterungen, Plug-ins und Treiber erst mit den Finalversionen der neuen Betriebssystem-Versionszweige durchführen - denn noch kurz vor dem Ende des mehrmonatigen Betatests kann Apple gravierende Änderungen unter der Haube vornehmen, auf die Entwickler unter Umständen reagieren müssten. Und auch bei Dritthersteller-Software gilt: Nicht jedes Problem wird während des Betatests entdeckt.

 
macOS 26
 
macOS Tahoe 26.0 erscheint am 15. September.
Bild: Apple.

 

Unter dem Strich ist es wie üblich sinnvoll, die ersten zwei, drei Systemaktualisierungen abzuwarten und erst dann auf die neuen Versionsreihen zu migrieren. In dieser Zeit haben die Dritthersteller dann auch ausreichend Gelegenheit, Feinschliff und Fehlerkorrekturen für ihre Apps zu leisten. In puncto Sicherheit es es unproblematisch, vorerst bei den bisherigen Versionszweigen zu bleiben: Die wichtigsten Sicherheitskorrekturen aus macOS 26 und iOS/iPadOS 26 macht Apple auch für die vorherigen Hauptversionen verfügbar. macOS Sequoia 15.7, macOS Sonoma 14.8 und iOS/iPadOS 18.7 werden parallel zu macOS 26 und iOS/PadOS 26 erscheinen.

Mit den neuen Hauptversionen hebt Apple die Systemanforderungen an. macOS Tahoe 26.0 läuft auf allen Apple-Silicon-Macs und nur noch auf einigen wenigen Intel-basierten Rechnern: iMac (27 Zoll) Baureihe 2020; Mac Pro Baureihe 2019; MacBook Pro (16 Zoll) Baureihe 2019; MacBook Pro (13 Zoll; vier Thunderbolt-Ports) Baureihe 2020.

iOS 26 läuft auf iPhone-Modellen ab der Serie 11 (sowie auf SE 2. und 3. Generation), gegenüber iOS 18 nicht mehr unterstützt werden iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max. iPadOS 26 läuft auf allen Tablets, die mit iPadOS 18 kompatibel sind mit Ausnahme des Standard-iPads der 7. Generation. Bei tvOS 26 (läuft auf Apple-TV-Modellen ab Baureihe 2015) und watchOS 26 (läuft ab der Apple Watch Series 6), die ebenfalls in neuen Vorabfassungen erschienen sind, gab es in puncto Systemanforderungen keine Änderungen gegenüber den vorherigen Versionsreihen.

Der weitere Fahrplan: macOS 26.1 und iOS/iPadOS 26.1 sind für Mitte bis Ende Oktober zu erwarten, macOS 26.2 und iOS/iPadOS 26.2 für Anfang bis Mitte Dezember und macOS 26.3 und iOS/iPadOS 26.3 für Mitte bis Ende Januar. Dazwischen könnte es wie gewohnt das eine oder kleinere Wartungsupdate mit dringenden Problembehebungen und Sicherheitskorrekturen geben.

Nachtrag: Neue Apple-Versionsreihen: Die Release-Candidate-Builds im Überblick.