Web-Browser: Auch Vivaldi beendet Unterstützung für macOS Big Sur 11

10. Sep 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Vivaldi hebt demnächst die Systemanforderungen für die Mac-Version des Web-Browsers an. Neue Vivaldi-Versionen werden mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 endet. Ältere Vivaldi-Versionen können zwar noch unter macOS 11 weitergenutzt werden, erhalten jedoch keine (Sicherheits-) Aktualisierungen mehr.

Das teilte der norwegische Hersteller in einem Support-Dokument mit. Zuvor hatten bereits Google und Microsoft bekanntgegeben, dass ihre Browser jetzt mindestens macOS Monterey 12 benötigen und macOS Big Sur 11 nicht mehr unterstützt wird. Da Vivaldi ebenso den Chromium-Unterbau nutzt, war die Ankündigung erwartet worden.

 
Vivaldi
 
Vivaldi: Web-Browser mit E-Mail, Kalender und RSS-Client.
Bild: Vivaldi.

 

Die großen Browser-Hersteller erhöhen regelmäßig die minimal benötigte macOS-Version, aus mehreren Gründen. Erstens gelten von Apple nicht mehr unterstützte macOS-Versionsreihen als unsicher (neu entdeckte Schwachstellen werden nicht mehr behoben), zweitens nutzt die große Mehrheit der Mac-Anwender die von Apple gepflegten Hauptversionen des Betriebssystems. Drittens verursacht die Unterstützung sehr alter macOS-Hauptversionen für die Hersteller nicht selten einen verhältnismäßig hohen bzw. zusätzlichen Aufwand.

Mozilla bildet mit Firefox diesbezüglich noch die Ausnahme: Firefox 115 ESR läuft ab macOS Sierra 10.12, aktuelle Firefox-Versionen ab macOS Catalina 10.15. Die Unterstützung für Firefox 115 ESR wurde erst zu Monatsbeginn bis zum Frühjahr 2026 verlängert.