Der Softwarehersteller Ohanaware bietet mit Backup To Go einen praktischen Helfer für Datensicherungen auf USB-Sticks und -Festplatten an. Einmal konfiguriert, kopiert das Programm automatisch bestimmte Dateien und Ordner auf das USB-Laufwerk, sobald dieses mit dem Mac verbunden wird und meldet es nach Abschluss des Datentransfers wieder vom System ab.
Mit der vor einigen Wochen veröffentlichten Version 2 hat der Entwickler die Anwendung mit Swift und SwiftUI komplett neu geschrieben und modernisiert sowie mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche ausgestattet. Backup To Go 2 setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus und läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs. Die schlanke Anwendung (belegt nur rund zwei MB Speicherplatz) liegt in englischer Sprache vor.
"Einmal konfiguriert, ist es so einfach zu bedienen. Schließen Sie einfach das USB-Laufwerk, die SD-Karte oder die externe Festplatte an, und Backup To Go führt eine Sicherung durch. Anschließend wird das Laufwerk wieder abgemeldet, sodass Sie es in Ihre Tasche stecken können und wissen, dass Ihre Fotos, Projekte, Abschlussarbeiten, Entwürfe, App-Ideen und andere wichtige Dateien sicher bei Ihnen sind", erläutert Ohanaware.

Bild: Ohanaware.
Es können mehrere Ziellaufwerke konfiguriert werden, via Drag & Drop des Volume-Symbols auf das Programmfenster. Anschließend werden die zu sichernden Ordner ebenfalls per Drag & Drop hinzugefügt, wobei die Automatisierung des Backups optional ist (der Datentransfer kann auch manuell gestartet werden). Wird eine Verschlüsselung gewünscht, muss das Laufwerk zuvor per Festplattendienstprogramm entsprechen formatiert werden (APFS verschlüsselt).
Backup To Go 2 ist kein Ersatz für Time Machine, sondern laut Ohanaware als Ergänzung zu verstehen: "Time Machine ist ein großartiges Sicherungssystem, aber es ist darauf ausgelegt, alles auf Ihrem Computer und mehrere Kopien zu sichern. Backup To Go wurde entwickelt, um Ihre wichtigsten Dateien zu sichern, damit Sie sie zur zusätzlichen Sicherheit mitnehmen können." Frei nach dem Motto: Ein Backup ist Pflicht, aber doppelt hält besser.
