Windows-Software auf dem Mac nutzen: Neues Open-Source-Projekt Bourbon folgt auf Whisky

17. Nov. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr wurde die Open-Source-Lösung Whisky, die die Nutzung von Windows-Software auf dem Mac ermöglicht, eingestellt. Auf dem Quellcode von Whisky baut nun das neue Projekt Bourbon auf: Ein Wine-Wrapper, geschrieben in SwiftUI, unter Einbeziehung von Apples Game Porting Toolkit.

"Bourbon bietet eine übersichtliche und benutzerfreundliche grafische Oberfläche für Wine, die in nativem SwiftUI erstellt wurde. Sie können Flaschen erstellen und verwalten, Windows-Apps und -Spiele installieren und ausführen und das volle Potenzial Ihres Mac ausschöpfen, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Whisky basiert auf Gcenx' Wine 10 und Apples eigenem Game Porting Toolkit", heißt es zu dem Projekt auf GitHub.

 
Whisky
 
Bourbon: Grafische Mac-Oberfläche für Wine zur Nutzung von Windows-Software.
Bild: GitHub.

 

Bourbon setzt macOS Sonoma 14 oder neuer und einen Apple-Prozessor voraus. Die Software erfordert Kenntnisse bezüglich der Ausführung von Windows-Software via Wine, d. h. sie richtet sich an fortgeschrittene Nutzer, die mit der Materie vertraut sind. Bourbon ist bislang nicht von Apple signiert, d. h. der erstmalige Start muss über die Systemeinstellungen freigeschaltet werden.

Das Open-Source-Projekt Wine, das zu einem großen Teil vom CrossOver-Hersteller CodeWeavers getragen wird, funktioniert wie folgt: "Wine (ursprünglich ein Akronym für 'Wine Is Not an Emulator') ist eine Kompatibilitätsschicht, die es ermöglicht, Windows-Anwendungen unter POSIX-konformen Betriebssystemen auszuführen, wie z.B. Linux, macOS und BSD.

Statt interne Windows-Logik zu simulieren, wie eine virtuelle Maschine oder ein Emulator, übersetzt Wine die Windows-API-Aufrufe in Echtzeit zu entsprechenden POSIX-Aufrufen und eliminiert somit die Performance- und Speichereinbußen, die andere Methoden nach sich ziehen. Wine erlaubt es auf diese Weise, Windows-Anwendungen sauber in Ihre Desktopumgebung zu integrieren."